Philips LCD-Monitor mit HDMI- u. Audioanschluss Benutzerhandbuch
Seite 77

Glossar
Gamma
Die Leuchtdichte des Bildschirms in Abhängigkeit von der Bildspannung folgt annähernd einer mathematischen
Potenzfunktion des Eingangsvideosignals, deren Exponent als Gamma bezeichnet wird.
Grauskala, Grautreppe
Eine achromatische Skala, die vom Schwarz über eine Reihe immer hellerer Grautöne bis zum Weiß reicht. Eine solche
Reihe kann aus Stufen aufgebaut sein, die gleich weit voneinander entfernt scheinen. Wenn der Analog-/Digital-Konverter
in 8-Bit-Technik ausgeführt ist, kann der Monitor höchstens 2
8
= 256 Stufen anzeigen. Bei einem Farbmonitor hat jede
RGB-Farbe 256 Stufen. Somit können insgesamt 256x256x256= 16,7 Mio. Farben angezeigt werden.
H
Farbton
Die wichtigste Eigenschaft einer Farbe, die sie von anderen Farben unterscheidet. So kann eine Farbe beispielsweise
einen grünen, gelben oder violetten Farbton haben. Farben, die als einen Farbton aufweisend definiert werden, bezeichnet
man als chromatische Farben. Weiß, Schwarz und Graustufen besitzen keinen Farbton.
HDMI
Ein HDMI-fähiges Gerät ist mit aller für einen High Definition Multimedia Interface ( HDMI)-Eingang notwendigen Hardware
ausgestattet, wobei über ein einziges Kabel digitale Video- und Audiosignale von hoher Qualität von einem PC oder einer
beliebigen Zahl von Audio-/Video-Quellen einschließlich Set-Top-Boxen, DVD-Playern und A/V-Receivern übertragen
werden.
I
IPS (In Plane Switching)
Eine Technik der Verbesserung des Blickwinkels eines Flüssigkristall-Displays, bei dem die Flüssigkristallmoleküle nicht
file:///E|/Change/Philips/221E CD MANUAL/lcd/manual/GERMAN/221E/glossary/glossary.htm(第 4/9 页)2008-12-9 14:40:07