Philips Brilliance LCD-Monitor mit LED-Hintergrundbeleuchtung Benutzerhandbuch
Seite 47

45
8. Problemlösung und häufig gestellte Fragen
F 10:
Funktionieren Phillips-LCD-
Monitore nach dem Plug-and-Play-
Prinzip?
Antwort: Ja, die Monitore sind unter Windows
8, 7, Vista, XP, NT, Mac OSX und
Linux Plug and Play-kompatibel.
F 11:
Was sind Geisterbilder oder
eingebrannte Bilder bei LCD-
Bildschirmen?
Antwort: Die über längere Zeit
ununterbrochene Anzeige von
unbewegten, statischen Bildern
kann zu „eingebrannten Bildern“
führen, die man auch „Nachbilder“
oder „Geisterbilder“ nennt. Solche
„Geisterbilder“, „Nachbilder“ oder
„eingebrannten“ Bilder zählen
zu den bekannten Phänomenen
der LCD-Panel-Technologie. In
den meisten Fällen verschwinden
solche „Geisterbilder“, „Nachbilder“
oder „eingebrannten“ Bilder bei
abgeschaltetem Gerät im Laufe der
Zeit von selbst.
Aktivieren Sie grundsätzlich einen
bewegten Bildschirmschoner, wenn
Sie Ihren Monitor verlassen.
Achten Sie grundsätzlich darauf, dass
das Bild bei der Anzeige statischer
Inhalte auf Ihrem LCD-Monitor
von Zeit zu Zeit gewechselt wird –
zum Beispiel durch einen passenden
Bildschirmschoner.
Warnung
Wenn Sie keinen Bildschirmschoner oder eine
Anwendung zur regelmäßigen Aktualisierung
des Bildschirminhaltes aktivieren, kann dies
„eingebrannte Bilder“, „Nachbilder“ oder
„Geisterbilder“ erzeugen, die nicht mehr
verschwinden und nicht reparabel sind. Solche
Schäden werden nicht durch die Garantie
abgedeckt.
F 12:
Warum erscheinen Texte nicht
scharf, sondern ausgefranst?
Antwort: Ihr Monitor funktioniert mit seiner
Originalauflösung von 1280 x 1024
bei 60 Hz am besten. Stellen Sie
zur optimalen Darstellung diese
Auflösung ein.