Bildschirmpflege, Temperatur und luftfeuchtigkeit – Philips DesignLine Ultraflacher Smart LED-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Risiko der Überhitzung!

Platzieren Sie den Fernseher nie in einem geschlossenen

Bereich. Der Fernseher benötigt einen Lüftungsabstand von

mindestens 10 cm um das Gerät herum. Stellen Sie sicher,

dass Vorhänge und andere Gegenstände die Lüftungsschlitze

des Fernsehers nicht abdecken.

Gewitter

Trennen Sie den Fernseher vor Gewittern vom Netz- und

Antennenanschluss. Berühren Sie den Fernseher, das

Netzkabel oder das Antennenkabel während eines Gewitters

nicht.

Gefahr von Hörschäden!

Vermeiden Sie den Einsatz von Ohrhörern oder Kopfhörern

bei hohen Lautstärken bzw. über einen längeren Zeitraum.

Niedrige Temperaturen

Wenn der Fernseher bei Temperaturen unter 5 °C

transportiert wird, packen Sie den Fernseher aus, und warten

Sie, bis er Zimmertemperatur erreicht hat, bevor Sie ihn mit

dem Netzanschluss verbinden.

Gewitter

Trennen Sie den Fernseher vor Gewittern vom Netz- und

Antennenanschluss. Berühren Sie den Fernseher, das

Netzkabel oder das Antennenkabel während eines Gewitters

nicht.

Gefahr von Hörschäden!

Vermeiden Sie den Einsatz von Ohrhörern oder Kopfhörern

bei hohen Lautstärken bzw. über einen längeren Zeitraum.

Niedrige Temperaturen

Wenn der Fernseher bei Temperaturen unter 5 °C

transportiert wird, packen Sie den Fernseher aus, und warten

Sie, bis er Zimmertemperatur erreicht hat, bevor Sie ihn mit

dem Netzanschluss verbinden.

Bildschirmpflege

• Berühren Sie den Bildschirm nicht mit Gegenständen,

drücken oder streifen Sie nicht mit Gegenständen über den

Bildschirm.

• Trennen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker des

Fernsehers von der Steckdose.

• Reinigen Sie die Glasfront mit einem Fensterreiniger.

• Reinigen Sie das Fernsehergehäuse vorsichtig mit einem

weichen, feuchten Tuch. Achten Sie darauf, die Ambilight-

LEDs an der Rückseite des Fernsehers wenn möglich nicht zu

berühren. Verwenden Sie keine Substanzen wie Alkohol,

Chemikalien oder Haushaltsreiniger. Um Verformungen und

Farbausbleichungen zu vermeiden, müssen Wassertropfen so

rasch wie möglich abgewischt werden.

• Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Wiedergabe von

Standbildern. Standbilder sind Bilder, die über einen längeren

Zeitraum auf dem Bildschirm verbleiben. Dazu gehören

beispielsweise Bildschirmmenüs, schwarze Balken und

Zeitanzeigen. Wenn Sie Standbilder wiedergeben möchten,

verringern Sie den Kontrast und die Helligkeit des Bildschirms,

um ihn vor Beschädigungen zu schützen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

In seltenen Fällen kann es je nach Temperatur und

Luftfeuchtigkeit zu einer geringfügigen Kondensation an der

Innenseite der Glasfront Ihres Fernsehers (bei einigen

Modellen) kommen. Um dies zu vermeiden, setzen Sie den

Fernseher weder direktem Sonnenlicht noch Hitze oder

extremer Feuchtigkeit aus. Tritt dennoch eine Kondensation

auf, geht sie von selbst zurück, wenn Sie den Fernseher einige

Stunden verwenden. Die Kondensationsfeuchtigkeit führt nicht

zu Beschädigungen oder Fehlfunktionen des Fernsehers.

22

Konfigurieren / Sicherheit und Sorgfalt

Advertising