Philips Dampfbügeleisen Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

Einsprühen der Wäsche

T

Sie können die Wäsche bei jeder Temperatureinstellung einsprühen,
indem Sie den Sprühknopf

T

(C) mehrmals drücken (Abb. 6).

Achten Sie darauf, daß genügend Wasser im Wasserbehälter ist.

Dampfbügeln

• Wie der Dampfregler (A) und die Tabelle anzeigen, ist Dampfbügeln nur

bei höheren Bügeltemperaturen möglich:

2

oder

3

bei wenig Dampf

3

bei viel Dampf.

• Wenn die Temperatur zu niedrig ist, tritt bei den üblichen Bügeleisen

Wasser aus der Bügelsohle aus. Das schadet der Bügelsohle. Ihr neues
Bügeleisen ist mit “Tropf-Stop” ausgerüstet: Ist die Temperatur zu
niedrig, wird die Dampfzufuhr automatisch unterbrochen. Sie hören
dann ein deutliches Klicken.
Stellen Sie dann den Temperaturregler (A) auf die empfohlene
Temperatur.
Sobald die erforderliche Temperatur erreicht ist, wird wieder Dampf
zugeführt.

• Achten Sie darauf, daß genügend Wasser im Wasserbehälter ist.

- Stellen Sie das Bügeleisen auf seine Rückseite.
- Stellen Sie den Temperaturregler (A) auf die erforderliche

Bügeltemperatur im Dampfbereich (

2

bis MAX ) (Abb. 7).

- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
- Wenn die bernsteingelbe Kontrollampe (H) einmal aus- und wieder

angegangen ist, können Sie zu bügeln beginnen.

- Schieben Sie den Dampfregler (B) auf die erforderliche Position (Abb. 8).

Turbo Steam

(Nur Typen HI 525/28/29/35/45)

Diese Möglichkeit sorgt für zusätzlichen Dampf zum Entfernen
hartnäckiger Falten. Zusätzlicher Dampf wird solange abgegeben, wie die
Turbo-Taste eingedrückt wird.
- Halten Sie den Schalter

0

(F) für einige Sekunden gedrückt (Abb. 9).

Lassen Sie dann den Schalter wieder los.

Advertising