Laden des integrierten akkus – Philips HD-Camcorder Benutzerhandbuch
Seite 9

9
1
Drücken Sie an der Unterseite
des Camcorders, um den USB-Stecker
auszuklappen.
2
Verbinden Sie den USB-Stecker mit dem
USB-Anschluss eines PCs.
»
Die Statusanzeige am Auslöser blinkt
orange.
3
Warten Sie, bis die Statusanzeige nicht
mehr blinkt, sondern dauerhaft grün
leuchtet.
»
Der integrierte Akku ist vollständig
aufgeladen.
Tipp
•
Der Camcorder ist für den erstmaligen Gebrauch
vollständig aufgeladen.
•
Der vollständige Ladevorgang über den PC dauert ca.
3,5 Stunden.
PRESS
Auswählen einer Szene
1
Tippen Sie im Suchermodus auf , um das
Systemeinstellungsmenü aufzurufen.
2
Tippen Sie auf [Motiv], um die
Szeneneinstellung aufzurufen.
3
Tippen Sie auf / , um eine Szene
auszuwählen, die Ihnen gefällt.
4
Tippen Sie auf [OK], um die Einstellung zu
bestätigen.
Auswählen eines Spezialeffekts
1
Tippen Sie im Suchermodus auf , um das
Systemeinstellungsmenü aufzurufen.
2
Tippen Sie auf [Effekte], um die
Szeneneinstellung aufzurufen.
3
Tippen Sie auf / , um einen
Spezialeffekt auszuwählen, der Ihnen gefällt.
4
Tippen Sie auf [OK], um die Einstellung zu
bestätigen.
Laden des integrierten Akkus
Hinweis
•
Der USB-Anschluss des Camcorders ist hauptsächlich
für das Aufladen und für Massenspeichergeräte gedacht.
•
Sie können den USB-Anschluss des Camcorders auch
mit einem anderen Gerät (z. B. einem Fernseher, einem
DVD-/Blu-ray-Player oder einem Home Entertainment-
System) für die Medienwiedergabe verbinden.
Vergewissern Sie sich in diesem Fall, dass das Gerät das
Dateiformat H.264 unterstützt.
•
Nicht alle Geräte, die das Dateiformat H.264
unterstützen, können Mediendateien im Camcorder
über einen USB-Direktanschluss wiedergeben.
•
Akkus verfügen über eine begrenzte Anzahl von
Ladezyklen. Die Akkulebensdauer und die Anzahl
der Ladezyklen variieren je nach Verwendung und
Einstellungen.
DE