Besonderheiten – Philips Jamie Oliver Stabmixer Benutzerhandbuch
Seite 2

HR1680/00
Besonderheiten
Jamie Oliver Stabmixer
650 W Metallstab, Zerkleinerer und 1 Zubehörteil
Messbecher (1,0 Liter)
Dieser Becher ist wirklich praktisch beim
Vorbereiten von hausgemachten Soßen,
Pfannkuchenteigen oder Fruchtshakes mit
Ihrem Stabmixer. Wenn Sie nicht alles auf
einmal verbrauchen, setzen Sie einfach den
Deckel auf und stellen den Rest in den
Kühlschrank. Es könnte nicht einfach sein!
Innovative ProMix-Technologie
Die innovative ProMix-Technologie bietet die
ultimative Geschwindigkeit und Effizienz für
feine und gleichmäßige Ergebnisse beim
Schneiden.
Exklusive Rezepte von Jamie Oliver
Jedes Produkt der Reihe Jamie Oliver
Küchengeräte von Philips Jamie Oliver wird mit
exklusiven Rezepten von Jamie geliefert,
anhand derer Sie eine Palette an leichten,
frischen Gerichte zubereiten können, die die
ganze Familie lieben wird.
Schneebesen zum Schlagen
Dieses Zubehörteil lässt sich leicht oben an
Ihrem Stabmixer befestigen. Es ist nützlich
beim Vorbereiten von Schlagsahne und
hausgemachter Mayonnaise. Nach Gebrauch
sollten Sie unbedingt den Schneebesen
entnehmen, der im Geschirrspüler gereinigt
werden kann. Das Verbindungsstück sollte
sauber gewischt, aber nicht im Geschirrspüler
gereinigt werden.
Langlebig, titanbeschichtet
Als ultimative helfende Hand in der Küche
bietet der neue Philips Jamie Oliver Stabmixer
eine starke Titanklinge, die lange Zeit scharf
bleibt.
Leistungsstarker 650-W-Motor
Als ultimative helfende Hand in der Küche
bietet der neue Philips Jamie Oliver Stabmixer
einen starken 650-W-Motor mit einer
einfachen "Ein-/Aus"-Taste sowie einer
Turbotaste, sodass Ihre Familie garantiert stets
frische, gesunde Mahlzeiten an jedem Tag der
Woche genießen kann.
Das "Grüne Logo" von Philips
Philips Produkte mit dem "Grünen Logo"
können Kosten, Energieverbrauch und
CO2-Ausstoß senken. Wie? Diese
Produkte sorgen für eine deutliche
Verbesserung des Klimaschutzes auf
mindestens einem der grünen
Schwerpunktgebiete von Philips:
Energieeffizienz, Verpackung, gefährliche
Substanzen, Gewicht, Recycling und
Entsorgung sowie lebenslange
Verlässlichkeit.