3 ambiglow – häufig gestellte fragen – Philips Brilliance LCD-Monitor mit Ambiglow Benutzerhandbuch
Seite 39

7
9. Problemlösung und häufig gestellte Fragen
ist nicht mit dem Bildschirminhalt
verbunden und daher statisch. Sie
können diesen Modus über die
Schnelltaste an der Frontblende
wählen, indem Sie drücken, dann
Ambiglow wählen; dort können Sie
den „SmartBiasLight (Vorlicht)“-
Modus einstellen.
F 3:
Mein Ambiglow funktioniert nicht
Antwort: Stellen Sie sicher, dass Sie nicht
den „OFF (Aus)“-Modus über die
Schnelltaste an der Frontblende
gewählt haben. Hier können Sie
die Optionen „Bright (Hell)“,
„Brighter (Heller)“ und „Brightest
(Am hellsten)“ wählen. Es müssen
ein Eingangssignal und Aktivität am
Bildschirm vorliegen.
F 4:
Warum ist Ambiglow manchmal zu hell
/ dunkel!?
Antwort: Bitte passen Sie die Intensität über die
OSD-Schnelltasten ▲ / ▼ an, wählen
Sie Ihre gewünschte Einstellung aus
„Hell“, „Heller“ und „Am hellsten“.
Hinweise zur Schnelltastenbedienung
finden Sie auf Seite 8.
. Im „Auto“-Modus von Ambiglow
ist die Intensität variabel und vom
tatsächlichen Bildschirminhalt abhängig.
Beispiel: Falls ein Film dunkle Bilder
enthält, verringert sich die Intensität.
Beachten Sie, dass der Lichtstrahl im
„SmartBiasLight (Vorlicht)“-Modus
von Ambiglow statisch und nicht mit
dem Bildschirminhalt verknüpft ist.
F 5:
Ambiglow ist auf die hellste Stufe
eingestellt, doch ich sehe den Strahl an
der Wand nicht.
Antwort: 1.Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr
Monitor nicht mehr als 10 bis 15
cm von der Wand bzw. einer festen
flachen Oberfläche entfernt ist.
F 5: Ich habe meine PIN für die Theft
Deterrence (Diebstahlschutzfunktion)
vergessen. Was kann ich tun?
Antwort: Der Philips-Kundendienst ist
berechtigt, einen Nachweis der
rechtmäßigen Eigentümerschaft des
Monitors zu verlangen.
9.3 Ambiglow – häufig gestellte
Fragen
F 1:
Wann nutze ich den „AUTO“-modus
von Ambiglow?
Antwort: Wir empfehlen, den AUTO-
modus zu nutzen, wenn Sie in einer
gedimmten oder dunklen Umgebung
beispielsweise 2D- oder D-Spiele
spielen, Filme betrachten, Fotos
durchsuchen etc. Dieser Modus
analysiert eingehende Bildfarbe und
adaptiert und variiert kontinuierlich
den ausgegebenen farbigen
Lichtstrahl entsprechend dem Bild.
Verwenden Sie die Schnelltaste an der
Frontblende, indem Sie drücken,
dann Ambiglow wählen; dort können
Sie den „Auto“-Modus einstellen.
F 2:
Wann nutze ich den „SmartBiasLight
(Vorlicht)“-Modus von Ambiglow?
Antwort: Wir empfehlen Ihnen, denn Ambiglow-
Modus „SmartBiasLight (Vorlicht)“ zu
wählen, wenn Sie in einer gedimmten
oder dunklen Umgebung bspw. das
Internet durchsuchen, Text lesen, an
Dokumenten arbeiten etc. Dieser
Modus projiziert einen statischen
weichen weißen Strahl an die
Wandoberfläche, der nicht nur dabei
hilft, Ihre Augen zu entlasten, sondern
zudem Reflektionen und Blendungen
durch Raumbeleuchtung eliminiert
und dadurch das wahrgenommene
Kontrastverhältnis und Bilddetails
steigert sowie die richtige
Farbwiedergabe wahrt. Dieser Modus