Eingänge/ausgänge – Philips Signage Solutions E-Line-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

BDL3250EL

6

2.2. Eingänge/Ausgänge

1

2

3

6

7

8

9

10

11 12 13

15

16

17

18

4

5

14

20

19

1

AC-Eingang

AC-Stromversorgung von der Steckdose.

2

Hauptschalter

Zum Ein-/Ausschalten der Hauptstromversorgung.

3

AC-Ausgang

AC-Stromversorgung zum AC-Eingang eines Medienplayers.

4

RS232C-Ausgang

RS232C-Netzwerkausgang zur Nutzung der Durchschleifen-Funktion.

5

RS232C-Eingang

RS232C-Netzwerkeingang zur Nutzung der Durchschleifen-Funktion.

6

RJ-45

LAN-Steuerungsfunktion zur Nutzung des Fernbedienungssignals

von einem Kontrollzentrum.

7

HDMI-Eingang

HDMI-Video/Audioeingang.

8

DisplayPort

DisplayPort-Videoeingang.

9

DVI-Eingang

DVI-D-Videoeingang.

10

DVI-Ausgang / VGA-Ausgang

DVI- oder VGA-Videoausgang.

11

VGA-Eingang (D-Sub)

VGA-Videoeingang.

12

VGA-Audioeingang

Audioeingang für VGA-Quelle (3,5 mm, stereo).

13

COMPONENT-Eingang (Bajonett)

Component-YPbPr-Videoeingang.

14

Y/CVBS

Videoquelleneingang.

15

Lautsprecherschalter

Ein-/Ausschalter des internen Lautsprechers.

16

Audioeingang

Audioeingang vom externen AV-Gerät (Cinch).

17

Audioausgang (Cinch)

Audioausgabe über den Audioeingang eines externen AV-Gerätes.

18

Lautsprecherausgang

Audioausgabe über externe Lautsprecher.

19

Kensington-Schloss

Zur Sicherheit und zum Schutz vor Diebstahl.

20

IR-Durchlass:

Durchschleifen des empfangenen IR-Fernbedienungssignals über

Kabel mit 3,5-mm-Klinkenstecker zu externem Digitalempfänger.

Advertising