Besonderheiten, Lpl22x1 – Philips LED-Inspektionslampe Benutzerhandbuch
Seite 2

LPL22X1
Besonderheiten
LED-Inspektionslampe
Mit Kabel und Reserveakku
Bis zu 2 Stunden kabellose Verwendung
6 Meter Kabel ermöglichen es, die Lampe wie
jede herkömmliche Lampe zu verwenden.
Jedoch haben Sie ohne Kabel die volle Freiheit.
6 Meter Kabel
6 Meter Kabel für Bewegungsfreiheit.
24 V DC-Stecker zur Stromversorgung
Die Betriebsspannung des Produkts beträgt 24
V, sodass es mit einem 24 V-Netzstecker
sicher in Werkstattumgebungen verwendet
werden kann.
Lichtleistung: 330 Lumen
Eine Lichtleitung von 330 Lumen stellt sicher,
dass Sie beim Versuch, auch kleinste Details zu
erkennen, nicht im Dunkeln tappen.
Breiter Abstrahlwinkel: bis zu 100°
Der breite Abstrahlwinkel von 100°
ermöglicht Ihnen, sich auf Einzelheiten zu
konzentrieren und die richtige Menge an
benötigtem Licht einzusetzen.
Spotlicht: 90 Lumen
Mit dem Spotlicht sehen Sie, was für andere
verborgen ist. Dank des besonders schlanken
Designs kann die Lampe in sehr enge Bereiche
leuchten und die starke LED-Lampe erhellt
alles.
Weißes LED-Licht: 6500 K
Weiches natürliches Licht, das länger
angenehm für die Augen ist. Licht mit einer
Farbtemperatur zwischen 6000 und 7000 K –
helleres Licht ist zwar u. U. äußerst klar,
jedoch unnatürlich für das Auge und führt
daher zu Ermüdungserscheinungen.
Hohe Schlagfestigkeit – IK07
Das widerstandsfähige Gehäuse wurde für
schwierige Arbeitsumgebungen entwickelt und
entspricht IK07
Wasser- und staubgeschützt – IP54
Die LED-Inspektionslampe ist wassergeschützt
und entspricht IP54.
360° Cliphaken mit Magnet
Durch Verwendung des drehbaren Magneten
zum Positionieren der Lampe dort, wo Sie das
Licht benötigen, können Sie Ihren Arbeitsplatz
präzise ausleuchten.