Philips 2900 series Ultraflacher mobiler Full HD-LED-Fernseher Benutzerhandbuch
Seite 8

Deutsch - 7 -
Automatische Aktualisierung über digitale
Sender
Während das TV-Gerät an ein Antennensignal
verbunden ist. Wenn die Option Automatische
Suche im Menü Upgradeoptionen aktiviert ist,
schaltet sich das Gerät um 03:00 früh ein und
sucht auf den Übertragungskanälen nach neuen
Softwareupgrades. Wird eine neue Software gefunden
und erfolgreich heruntergeladen, arbeitet das TV-
Gerät ab dem nächsten Einschaltvorgang mit der
neuen Softwareversion.
Hinweis: Wenn das TV-Gerät nach dem Upgrade nicht startet,
trennen Sie das TV-Gerät für 2 Minuten vom Netzstecker und
schließen Sie es dann wieder an.
Fehlerbehebung
Das TV-Gerät schaltet sich nicht ein
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel sicher
in die Steckdose.eingesteckt ist. Die Batterien der
Fernbedienung sind leer. Drücken Sie die Netztaste
am TV-Gerät.
Schlechte Bildqualität
• Haben Sie die richtige Farbnorm ausgewählt?
• Niedriger Signalpegel kann Bildverzerrungen
verursachen.
• Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Frequenz
eingegeben haben.
• Die Bildqualität kann sich verschlechtern, wenn
zwei Zusatzgeräte gleichzeitig an das TV-Gerät
angeschlossen werden. Trennen Sie in diesem Fall
eines der Zusatzgeräte wieder ab.
Kein Bild
• Kein Bild bedeutet, dass Ihr TV-Gerät kein Signal
empfängt. Haben Sie die richtigen Tasten auf der
Fernbedienung betätigt? Versuchen Sie es noch
einmal. Stellen Sie auch sicher, dass die richtige
Eingangsquelle ausgewählt ist.
• Ist die Antenne richtig angeschlossen?
• Ist die Antennenkabel beschädigt?
• Wurden geeignete Stecker verwendet, um die Antenne
anzuschließen?
• Wenn Sie nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Händler.
Kein Ton
• Wurde das TV-Gerät stummgeschaltet? Um den Ton
wieder einzuschalten, drücken Sie die Taste “ ”, oder
erhöhen Sie die Lautstärke.
• Nur ein Lautsprecher, funktioniert Ist die Balance auf nur
eine Seite eingestellt? Siehe Menü Ton.
Fernbedienung spricht nicht an
• Möglicherweise sind die Batterien leer. Ersetzen
Sie diese.
Eingangsquellen - können nicht ausgewählt
werden
• Wenn Sie keine Eingabequelle wählen können, haben
Sie wahrscheinlich kein Gerät angeschlossen.
• Wenn Sie ein Gerät angeschlossen haben, überprüfen
Sie die AV-Kabel und deren Anschluss.
Aufnahme nicht verfügbar
Um ein Programm aufzunehmen, sollten Sie zuerst
eine USB-Gerät an das TV-Gerät anschließen, wenn
dieses ausgeschaltet ist. Schalten Sie dann das TV-
Gerät ein, um die Aufnahmefunktion zu aktivieren.
Wenn die Aufnahme nicht funktioniert, versuchen Sie,
das TV-Gerät abzuschalten und das USB-
USB ist zu langsam
Wird die Meldung „USB ist zu langsam“ auf dem
Bildschirm angezeigt, wenn Sie eine Aufnahme
starten, versuchen Sie, die Aufnahme nochmals
zu starten. Wenn der selbe Fehler immer noch
angezeigt wird, ist es möglich, dass Ihre USB-Gerät
nicht schnell genug ist. Versuchen Sie es mit einer
anderen USB- Gerät.