Anschlüsse – Philips 5.1 3D Blu-ray Home Entertainment-System Benutzerhandbuch
Seite 8

6
DE
k
(Wiedergabe)
Starten oder Fortsetzen der Wiedergabe.
l
/ (Zurück/Vor)
• Springen zum vorherigen oder
nächsten Track, Kapitel oder zur
vorherigen/nächsten Datei.
• Im Radiomodus: Auswählen eines
voreingestellten Radiosenders.
m
/ (Schneller Rücklauf / Schneller
Vorlauf)
Vorwärts- und Rückwärtssuche.
Durch mehrmaliges Drücken kann die
Suchgeschwindigkeit geändert werden.
n
(Stummschaltung)
Stummschalten oder erneutes Einschalten
des Tons.
o
+/- (Lautstärke)
Erhöhen oder Verringern der Lautstärke.
p
Alphanumerische Tasten
Eingeben von Werten oder Buchstaben
(wie bei der Eingabe von SMS).
q
SUBTITLE
Auswählen einer Untertitelsprache bei
Video-Discs.
r
AUDIO
Auswählen einer Audiosprache oder eines
Fernsehsenders.
s
Zugreifen auf die Tonoptionen oder
Beenden der Tonoptionen.
t
(Pause)
Anhalten der Wiedergabe.
u
Stoppen der Wiedergabe.
v
• Zugreifen auf mehr
Wiedergabeoptionen beim Abspielen
einer Disc oder eines USB-
Speichergeräts.
• Suchen von Radiosendern im
Radiomodus.
w
HAUPTMENÜ
Zugreifen auf das Hauptmenü einer Disc.
x
Wechseln in den Bluetooth-Modus.
Anschlüsse
In diesem Abschnitt erhalten Sie einen
Überblick über die Anschlüsse Ihres Home
Entertainment-Systems.
Vorderseitige Anschlüsse
a
AUDIO IN
Audioeingang von einem externen Gerät,
wie zum Beispiel MP3-Player (3,5-mm-
Buchse).
b
(USB)
• USB-Eingang für Audio-, Video- oder
Bildwiedergabe.
• Schließen Sie ein USB-
Massenspeichergerät an, um Online-
Videos auszuleihen oder auf BD-Live
zuzugreifen.
Anschlüsse auf der Rückseite
a
AC MAINS
Kabel für festgelegte Netzspannung.
b
SPEAKERS
Anschluss für die mitgelieferten
Lautsprecher und den Subwoofer.
a b
3
3
3
d e
c
f g
a b
i h