15 fehlerbehebung – Philips Fidelio Kabelloses Soundsystem Benutzerhandbuch
Seite 43

44
DE
15 Fehlerbehebung
Warnung
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die Garantie.
Wenn Sie bei der Verwendung dieses Produkts Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die folgenden
Punkte, bevor Sie Serviceleistungen anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, besuchen Sie die
Philips Website unter www.philips.com/support. Wenn Sie Philips kontaktieren, stellen Sie sicher, dass
VLFK GDV 3URGXNW LQ GHU 1lKH EHÀQGHW XQG GLH 0RGHOO XQG 6HULHQQXPPHU YHUIJEDU LVW
Problem
Lösung
Keine Stromversorgung.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil fest mit der Stromversorgung und
der CD-Soundmachine verbunden ist.
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose an das Stromnetz angeschlossen ist.
Kein Ton oder schlechte
Tonqualität.
Einstellen der Lautstärke.
Stecken Sie die Kopfhörer aus.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Audioquelle ausgewählt haben.
Wenn Sie Audioinhalte durch AirPlay als Quelle auswählen, stellen Sie
Folgendes sicher:
Das Host-Gerät ist nicht stumm geschaltet.
Dieses System wird auf dem Host-Gerät als AirPlay-Empfänger aus-
gewählt.
Die Netzwerkverbindung zwischen dem Host-Gerät und Ihrem WiFi-
Router ist verfügbar.
Die WiFi-Verbindung zwischen diesem System und Ihrem WiFi-Router
ist verfügbar.
Keine Reaktion des
Systems
Schließen Sie das Netzteil erneut an, und warten Sie ungefähr
35 Sekunden, bis das System gestartet wird.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Wählen Sie die passende Quelle über die Fernbedienung statt über das
Hauptgerät aus, bevor Sie eine Funktionstaste betätigen.
Verringern Sie den Abstand zwischen der Fernbedienung und dem
Hauptgerät.
Achten Sie beim Einsetzen jeder Batterie auf die korrekte Lage der Pole
² =HLFKHQ JHPl $QJDEH
Ersetzen Sie die Batterien.
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Sensor, der sich auf der
9RUGHUVHLWH GHV +DXSWJHUlWV EHÀQGHW