Hinweise zu gesundheitsrisiken bei der, Wiedergabe von 3d-inhalten, 3 ihr home entertainment-system – Philips 5.1 Home Entertainment-System Benutzerhandbuch
Seite 6: Fernbedienung, 3 ihr home entertainment- system

5
Deutsch
DE
Hinweise zu Gesundheitsrisiken
bei der Wiedergabe von
3D-Inhalten
Falls Sie oder ein Familienmitglied unter Epilepsie
oder photosensitiver Epilepsie leiden, sollten
Sie sich an einen Arzt wenden, bevor Sie sich
blinkenden Lichtquellen, schnellen Bildfolgen oder
3D-Bildern aussetzen.
Zur Vermeidung von Beschwerden, wie zum
Beispiel Benommenheit, Kopfschmerzen oder
Desorientierung, sollten Sie sich der Wiedergabe
von 3D-Bildern nicht über längere Zeit hinweg
aussetzen. Wenn Beschwerden auftreten,
stoppen Sie die Wiedergabe von 3D-Bildern,
und nehmen Sie erst dann eine evtl. gefährliche
Aktivität auf (z. B. Autofahren), nachdem Ihre
Symptome verschwunden sind. Bei fortdauernden
Symptomen sollten Sie die Wiedergabe von
3D-Bildern nicht fortsetzen, sondern zunächst
einen Arzt konsultieren.
Eltern sollten ihre Kinder während der
Wiedergabe von 3D-Bildern beobachten und
sicherstellen, dass keine der oben aufgeführten
Beschwerden auftreten. Die Wiedergabe von
3D-Bildern wird für Kinder unter 6 Jahren nicht
empfohlen, da ihr Visualisierungssystem noch nicht
völlig entwickelt ist.
3 Ihr Home
Entertainment-
System
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und
willkommen bei Philips! Um die Unterstützung
von Philips optimal nutzen zu können, sollten
Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome
registrieren.
Fernbedienung
In diesem Abschnitt wird die Fernbedienung im
Überblick dargestellt.
a
(Standby-Ein)
•
Einschalten des Home Entertainment-
Systems bzw. Umschalten auf Standby.
•
Wenn EasyLink aktiviert ist, werden
durch Gedrückthalten der Taste über
einen Zeitraum von mindestens
3 Sekunden alle HDMI-CEC-kompatiblen
Geräte in den Standby-Modus versetzt.
b
(Home)
Zugriff auf das Home-Menü.
c
Source-Tasten
•
DISC/POP-UP MENU: Zugreifen oder
Schließen des Disc-Menüs, wenn Sie eine
Disc abspielen.
•
RADIO: Einschalten des UKW-Radios.
•
AUDIO SOURCE: Auswählen einer
Audioeingangsquelle.
d
TOP MENU