Philips easylink – Philips LCD-Fernseher Benutzerhandbuch
Seite 37

35
Audioeingang vom angeschlossenen
Gerät Ihrem Fernsehgerät zuweisen. Zur
Einstellung der Lautstärke können Sie
die Fernbedienung des angeschlossenen
Verstärkers oder die Regler des
Fernsehgeräts verwenden.
•
Weiterleitung von
Fernbedienungssignalen: Durch die FB-
Tastenweiterleitung können Sie EasyLink-
fähige Geräte über die Fernbedienung
Ihres Fernsehgeräts steuern.
•
Pixel Plus Link: Überschreibt die
Einstellungen angeschlossener Geräte
und verwendet die Einstellungen des
Fernsehgeräts.
Aktivieren oder Deaktivieren von
EasyLink
Hinweis
Aktivieren Sie EasyLink nur, wenn Sie es auch
•
nutzen möchten.
1
Drücken Sie ( Home).
2
Drücken Sie
, um [Einstellung]
> [Installation] > [Präferenzen] >
[EasyLink] auszuwählen.
3
Wählen Sie [Ein] oder [Aus].
Eintasten-Wiedergabe
1
Drücken Sie nach der Aktivierung von
EasyLink die Wiedergabetaste auf Ihrem
Gerät.
Das Fernsehgerät wechselt
»
automatisch zur richtigen Quelle.
Verwenden des Eintasten-Standby
1
Halten Sie die Taste Standby auf der
Fernbedienung des Fernsehgeräts oder
des Geräts mindestens drei Sekunden
lang gedrückt.
Das Fernsehgerät und die
»
angeschlossenen HDMI-Geräte
wechseln in den Standby-Modus.
Philips Easylink
Ihr Fernsehgerät unterstützt Philips EasyLink,
das das HDMI CEC- (Consumer Electronics
Control) Protokoll nutzt. EasyLink-fähige
Geräte, die über HDMI angeschlossen sind,
können über eine einzige Fernbedienung
gesteuert werden.
Hinweis
Das EasyLink-fähige Gerät muss eingeschaltet
•
und als Quelle ausgewählt sein.
Philips garantiert keine 100%ige
•
Interoperabilität mit allen HDMI CEC-
Geräten.
EasyLink-Funktionen
Ihr Fernsehgerät unterstützt folgende
EasyLink-Funktionen:
•
One-Touch-Wiedergabe: Wenn Sie Ihr
Fernsehgerät an Geräte anschließen, die
One-Touch-Wiedergabe unterstützen,
können Sie Ihr Fernsehgerät und die
anderen Geräte über die Fernbedienung
steuern. Wenn Sie zum Beispiel
Wiedergabe auf der Fernbedienung
Ihres DVD-Players drücken, schaltet
Ihr Fernsehgerät automatisch auf den
richtigen Sender, um den Inhalt der DVD
wiederzugeben.
•
One-Touch-Standby: Wenn Sie Ihr
Fernsehgerät an Geräte anschließen,
die Standby unterstützen, können Sie
die Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts
verwenden, um das Fernsehgerät und
alle angeschlossenen HDMI-Geräte in
Standby zu versetzen.
•
Systemaudiosteuerung (One-Touch-
Audio): Wenn Sie Ihr Fernsehgerät an
einen HDMI CEC-fähigen Verstärker
anschließen (z. B. an ein Heimkinosystem
oder einen AV Receiver), kann Ihr
Fernsehgerät automatisch Audiosignale
vom angeschlossenen Verstärker
wiedergeben. Um One-Touch-Audio
zu verwenden, müssen Sie den
Deutsch
DE