Besonderheiten – Philips Flat TV Benutzerhandbuch
Seite 2

20PF5320/01
Besonderheiten
Flat TV mit Digital Crystal Clear III
20" LCD HD Ready
HD Ready
Genießen Sie außergewöhnliche Bildqualität
von High Definition-TV-Signalen, und nutzen
Sie HD-Quellen wie HDTV-Übertragung,
Blue-Ray DVD oder HDVD. HD ready ist ein
geschütztes Gütezeichen und steht für eine
Bildqualität, die noch besser als die von
Progressive Scan ist. Das Gütezeichen
entspricht den strengen Normen der EICTA
und kennzeichnet Bildschirme, die High
Definition-Signale verarbeiten können. Der
Bildschirm verfügt über einen universellen
Anschluss für analoges YPbPR und einen
dekomprimierten Digitalanschluss von DVI
oder HDMI mit Unterstützung des HDCP-
Kopierschutzes. Es kann die 720p- und 1080i-
Signale bei einer Frequenz von 50 und 60 Hz
anzeigen.
Crystal Clear III
Crystal Clear III vereint zahlreiche
Technologien zur Verbesserung der
Bildqualität. Dazu zählen das 2D-Kammfilter,
Dynamic Contrast, Blue Stretch und
Grünoptimierung, wodurch ausgesprochen
natürlich aussehende Farben erzeugt werden.
Active Control
Active Control optimiert die Einstellungen zur
Rauschunterdrückung und Schärferegelung 60
Mal pro Sekunde und garantiert durch das
fortlaufende Anpassen der Bildeinstellungen
(über 3000 Mal pro Minute) ein optimal
eingestelltes Bild.
Virtual Dolby Surround
Virtual Dolby Surround ist eine Technologie
zur Verbesserung der Surround Sound-Effekte.
Es wird der Höreindruck von Dolby Pro Logic
erzeugt, ohne zusätzliche Rear-Lautsprecher
zu benötigen. Sie tauchen ganz und gar in das
Fernseherlebnis ein.
UKW-Radio
Das UKW-Radio kann bis zu 40 Programme
speichern. Die Senderbenennung über den
Bildschirm vereinfacht die Navigation.
Außerdem steht ein praktischer
Bildschirmschoner mit Uhranzeige zur
Verfügung.
PC-Eingang
Über den PC-Eingang können Sie Ihren
Fernseher in einen PC-Monitor verwandeln.
DVI-I-Eingang
DVI-I verbindet das unkomprimierte RGB-
Digitalsignal mit hoher Bandbreite von der
Quelle bis zum Bildschirm. Da sich die
Umwandlung der dialogen in analoge Signale
erübrigt, ermöglicht es eine makellose,
störungsfreie Übertragung mit einem
gestochen scharfen, flimmerfreien Bild. Der
DVI-Eingang unterstützt auch HDCP-
Kopierschutz zur Ansicht geschützter
Programme von digitalen Set-Top-Boxen,
DVD-Playern und HD-Recordern. DVI-I ist
zukunftssicher, da sich dieser Eingang (mit
einem Konverterkabel) an allen HDMI-
Geräten anschließen lässt. Der DVI-Eingang
unterstützt auch analoge PC-VGA-Signale.