Philips Saeco GranBaristo Avanti Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 104

104
DEUTSCH
ENERGIESPARMODUS
Standby
Der Saeco Espresso-Vollautomat wurde umweltfreundlich entwickelt, wie
die Energieeffi
zienzkennzeichnung der Klasse A zeigt.
Nach einer bestimmten Zeit, die vom Benutzer programmiert werden
kann, in der keine Vorgänge ausgeführt werden (siehe Kapitel “Geräte-
programmierung”), wird das Gerät automatisch ausgeschaltet. Nach der
Ausgabe eines Produktes führt das Gerät einen Spülzyklus durch.
Im Standby-Modus liegt der Energieverbrauch unter 1Wh.
Um das Gerät einzuschalten, wird die Taste “
” für einige Sekunden
gedrückt (wenn sich der Hauptschalter auf der Rückseite des Geräts in
Position “I” befi ndet). Ist der Durchlauferhitzer kalt, führt das Gerät einen
Spülzyklus durch.
Das Gerät kann manuell auf Standby umgeschaltet werden, indem die Tas-
te STAND-BY für einen Zeitraum von 3 Sekunden gedrückt gehalten wird.
Hinweis:
1
Die Maschine schaltet nicht in den Modus Standby, wenn die Ser-
vicetür geöff net ist.
2
Bei der Einschaltung des Modus Standby kann die Maschine einen
Spülzyklus ausführen. Um den Zyklus abzubrechen, wird die Taste “
” gedrückt.
Das Gerät kann erneut aktiviert werden:
1
durch Druck einer beliebigen Taste auf dem Bedienfeld;
2
Durch Öff nung der Servicetür (bei Schließung der Tür schaltet die
Maschine in den Standby-Modus).
Befi ndet sich die Maschine im Modus Standby, blinkt die rote Kontrolllam-
pe auf der Taste “
”.
PROFIL SAECO