Vorzugseinstellungen 1 – Philips Blu-ray Disc-Player Benutzerhandbuch
Seite 33

DE 33
Deutsch
A
n
p
a
ss
e
n
vo
n E
in
st
e
ll
u
n
ge
n
[Lautsprecher einrichten]
Optimieren der Surround-Ausgabe über das
angeschlossene Lautsprechersystem.
Option
Beschreibung
[Layout]
Aktivieren des Testtons für
•
die Lautsprecher und den
Subwoofer.
[Lautsprecher-
abstand]
Auswählen der
•
Verzögerungszeit für den
Subwoofer, Center- oder
hinteren Lautsprecher,
wenn diese näher an der
Hörposition platziert werden,
sodass die Soundausgabe
aus allen Lautsprechern
die Hörposition gleichzeitig
erreicht.
[Lautstärke
der Lautspr.]
Auswählen der Lautstärke
•
für jeden Lautsprecher und
den Subwoofer für die ideale
Audio-Balance.
[Frequenz]
Festlegen der
•
Lautsprechergröße für
[Vorne (L+R)], [Center] und
[Hinten (L+R)].
Auswählen der Größe
•
[Groß] für Lautsprecher, die
Niedrigfrequenzsignale unter
120 Hz erzeugen können.
Auswählen von
•
[K. Lautsp.],
wenn kein Lautsprecher
angeschlossen ist.
Auswählen von
•
[Ein] oder
[Aus] für den Subwoofer.
Wenn für die
•
Frontlautsprecher die
Einstellung [Klein] gewählt
wird, bleibt die Subwoofer-
Einstellung [Ein] bestehen
und kann nicht geändert
werden.
Wenn für den Subwoofer
•
die Einstellung [Aus],
gewählt wurde, bleibt die
Frontlautsprecher-Einstellung
[Groß] und kann nicht
geändert werden.
Tipp
Der Testton wird von dem Lautsprecher ausgegeben,
•
den Sie anpassen.
Wählen Sie 1 ms pro 30 cm Abstand zwischen
•
Lautsprecher und Hörposition.
Vorzugseinstellungen
1
Drücken Sie auf
.
2
Wählen Sie [Einstellung], und drücken Sie
anschließend auf OK.
3
Wählen Sie [Vorzugseinstellungen], und
drücken Sie anschließend auf B.
Videoeinrichtung
Audioeinrichtung
Vorzugseinstellungen
EasyLink-Setup
Erweiterte Einri.
OSD-Sprache
Kindersicherung
Bildschirmschoner
PIN ändern
Display
Auto. Standby
PBC
English
Aus
Aus
Normal
Ein
Ein
4
Wählen Sie eine Option aus, und drücken
Sie anschließend auf OK.
5
Wählen Sie eine Einstellung aus, und
drücken Sie anschließend auf OK.
Um zum vorherigen Menü
•
zurückzukehren, drücken Sie auf BACK.
Drücken Sie zum Verlassen des Menüs
•
auf
.
Hinweis
Erläuterungen zu den obigen Optionen fi nden Sie auf
•
den nachfolgenden Seiten.