Computerbasierter druckerfehler, Computerbasiertes drucken über einen usb-anschluss, Computerbasiertes drucken über einen – Philips Laserdrucker mit Scanner und Kopierer Benutzerhandbuch
Seite 55: Usb-anschluss 51, Computerbasiertes drucken über eine, Wlan-verbindung 51, 9 - instandhaltung, Lff6020

LFF6020
- 51 -
9 - Instandhaltung
Computerbasierter Druckerfehler
In diesem Abschnitt wird die Verarbeitung von
Druckaufträgen durch das Gerät nach Auftreten eines
Fehlers beschrieben (Papierstau, Verbindungsfehler
usw.).
Einzelheiten dazu, in welchen Fällen das Drucken von
Dokumenten wieder aufgenommen bzw. abgebrochen
wird, finden Sie in den unten stehenden Abschnitten.
Dabei werden die folgenden Aspekte berücksichtigt:
• Die Verbindung zum Computer,
• das während des Druckens aufgetretene Problem.
Computerbasiertes Drucken über einen
USB-Anschluss
Computerbasiertes Drucken über eine
WLAN-Verbindung
Es ist ein Problem
aufgetreten
Verarbeitung von
Druckaufträgen
Kein Papier mehr
Nachdem das Problem
behoben wurde, wird der
Druckvorgang ab der ersten
nicht gedruckten Seite
fortgesetzt.
Kein Papier im
Einzug
Nachdem das Problem
behoben wurde, wird der
Druckvorgang ab der ersten
nicht gedruckten Seite
fortgesetzt.
Ausnahme: Falls das
Dokument im manuellen
Duplexmodus gedruckt
werden sollte, wird der
Druckauftrag abgebrochen.
Papierstau
Falsches
Papierformat
Toner leer
Das Drucken des aktiven
Dokuments wurde
abgebrochen. Es befinden
sich Dokumente in der
Druckerwarteschlange; der
Druckvorgang wird nach
Ersetzen des Toners
fortgesetzt.
Vom Spooler
angeforderte
Unterbrechung
Das Gerät wechselt nach
einem festgelegten Zeitraum
in den Leerlaufmodus
(standardmäßig 30
Sekunden).
Das Drucken des aktiven
Dokuments wurde
abgebrochen. In der
Warteschlange befindliche
Dokumente werden gedruckt.
Verlust der WLAN-
Verbindung
Nachdem das Problem
behoben wurde, wird der
Druckvorgang neu gestartet,
unabhängig von der bereits
gedruckten Anzahl Seiten vor
Abbruch der Verbindung.
Es ist ein Problem
aufgetreten
Verarbeitung von
Druckaufträgen
Kein Papier mehr
Nachdem das Problem
behoben wurde, wird der
Druckvorgang ab der ersten
nicht gedruckten Seite
fortgesetzt.
Kein Papier im
Einzug
Nachdem das Problem
behoben wurde, wird der
Druckvorgang ab der ersten
nicht gedruckten Seite
fortgesetzt.
Ausnahme: Falls das
Dokument im manuellen
Duplexmodus gedruckt
werden sollte, wird der
Druckauftrag abgebrochen.
Papierstau
Falsches
Papierformat
Toner leer
Das Drucken des aktiven
Dokuments wurde
abgebrochen. In der
Warteschlange befindliche
Dokumente werden gedruckt.
oder
Der Druckvorgang wird ab
der ersten nicht gedruckten
Seite fortgesetzt.
Vom Spooler
angeforderte
Unterbrechung
Das Gerät wechselt nach
einem festgelegten Zeitraum
in den Leerlaufmodus
(standardmäßig 30
Sekunden).
Das Drucken des aktiven
Dokuments wurde
abgebrochen. In der
Warteschlange befindliche
Dokumente werden gedruckt.
Verlust der WLAN-
Verbindung
Nachdem das Problem
behoben wurde, wird der
Druckvorgang neu gestartet,
unabhängig von der bereits
gedruckten Anzahl Seiten vor
Abbruch der Verbindung.