Philips Saeco Royal Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

58

DEUTSCH

PROBLEMLÖSUNG

Im vorliegenden Kapitel werden die häufi gsten Probleme, die auf Ihrer
Maschine auftreten können, zusammengefasst.
Helfen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Informationen nicht bei der
Behebung des Problems, so besuchen Sie die Seite FAQ auf der Webseite
www.philips.com/support oder wenden Sie sich an die Hotline Philips
Saeco in Ihrem Land. Die jeweiligen Kontaktdaten werden im separat ge-
lieferten Garantieheft oder unter der Adresse www.philips.com/support
genannt.

Verhalten Ursachen

Abhilfen

Die Maschine schaltet sich
nicht ein.

Die Maschine ist nicht an das
Stromnetz angeschlossen und/
oder der Schalter ist auf "0"
gestellt.

Die Maschine an das Stromnetz
anschließen und/oder den Schalter
auf "I" stellen.

Der Kaff ee ist nicht heiß
genug

Die Tassen sind kalt.

Die Tassen mit heißem Wasser vor-
wärmen.

Beheizte Tassenabstellfl äche
ausgeschaltet.

Die beheizte Tassenabstellfl äche
einschalten und abwarten, bis die
Tassen warm sind.

Der Kaff ee hat wenig Crema
(siehe Hinweis).

Die Kaff eemischung ist nicht
geeignet, der Kaff ee ist nicht
röstfrisch, das Kaff eepulver wurde
zu grob gemahlen.

Die Kaff eemischung wechseln
oder den Mahlgrad einstellen, wie
im Kapitel “Mahlwerkeinstellung”
beschrieben.

Die Maschine benötigt zu
lange Aufwärmzeiten oder
die Wassermenge, die aus der
Düse kommt, ist begrenzt.

Das Maschinensystem ist verkalkt. Die Maschine entkalken.

Aus dem Cappuccinatore
treten während der Ausgabe
der Milch Luftblasen aus.

Die Anschlussstücke der Schläu-
che sind falsch angeschlossen
oder nicht vollständig in den
Cappuccinatore und/oder den
Thermobehälter eingesteckt.

Den Ansaugschlauch vollständig in
den Cappuccinatore und/oder in den
Thermobehälter (soweit verwendet)
einstecken.

Beim Ansaugen der Milch tritt
Dampf aus dem Cappuccina-
tore aus.

Im Behälter ist keine Milch mehr
vorhanden.

Überprüfen, ob Milch vorhanden ist
und, soweit erforderlich, den Ther-
mobehälter wieder füllen oder den
Milchbehälter durch einen neuen
Milchbehälter ersetzen.

Der Cappuccinatore wurde nicht
richtig installiert.

Die Positionierung des Cappuccina-
tore überprüfen (Seite 48 Punkt 21).

Advertising