Philips Brilliance 4K Ultra HD LED-Monitor mit Hintergrundbeleuchtung Benutzerhandbuch
Seite 10

8
2. Monitor einrichten
6. Beispiel: Falls Sie [Audio Source]
(Audioquelle) als Schnelltaste ausgewählt
haben, erscheint bei Betätigung der
-Taste an der Frontblende das [Audio
Source] (Audioquelle) -Menü.
HDMI
DisplayPort
Audio In
Audio
Unabhängige Audiowiedergabe, unabhängig
vom Videoeingang
Ihr Philips-Monitor kann die Audioquelle
unabhängig von der Videoquelle wiedergeben.
1. Beispiel: Sie können die MP3-Inhalte
von der am [Audio In] (Audioeingang)-
Port dieses Monitors angeschlossenen
Audioquelle wiedergeben und dennoch
Ihre per [HDMI] oder [DisplayPort]
verbundene Videoquelle anzeigen.
2. Drücken Sie zum Aufrufen des
Bildschirmmenüs die
-Taste an der
Frontblende.
PiP/PbP
Audio
Picture
Input
Color
Volume
Stand-Alone
Mute
Audio Source
DisplayPort
Audio In
HDMI
3. :lKOHQ 6LH PLW ɼ RGHU ɾ GDV
Hauptmenü [Audio], drücken Sie dann die
-Taste.
4. :lKOHQ 6LH PLW ɼ RGHU ɾ GLH 2SWLRQ
[Audio Source] (Audioquelle), drücken Sie
dann die
-Taste.
5. :lKOHQ 6LH PLW ɼ RGHU ɾ ,KUH EHYRU]XJWH
Audioquelle:
[DisplayPort], [HDMI] oder
[Audio In] (Audioeingang)
.
6. Drücken Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl
die
-Taste.
Hinweis
Wenn Sie diesen Monitor das nächste Mal
einschalten, wird standardmäßig die zuvor
eingestellte Audioquelle ausgewählt.
Falls Sie dies ändern möchten, müssen
Sie erneut die Schritte zur Auswahl einer
anderen bevorzugten Standardaudioquelle
durchlaufen.
Beschreibung der Bildschirmanzeige
Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)?
Das Bildschirmmenü ist ein Merkmal aller Philips-
LCD-Monitore. Dadurch kann der Endnutzer die
Anpassung von Bildschirm-Betriebseinstellungen
oder die Anwahl von Monitor-Funktionen direkt
über ein Anweisungsfenster auf dem Bildschirm
vornehmen. Auf dem Bildschirm erscheint
folgende benutzerfreundliche Schnittstelle:
DisplayPort
MHL-HDMI
DVI
VGA
Color
Audio
PiP/PbP
Picture
Input
Einfache Hinweise zu den Bedientasten
Im oben gezeigten Bildschirmmenü können Sie
durch die Betätigung der Tasten an der
Frontblende des Monitors den Cursor bewegen
und mit OK die Auswahl bzw. Änderung
bestätigen.