Besonderheiten, Daten – Philips 2-in-1-Kombigerät zur Luftreinigung u. -befeuchtung Benutzerhandbuch
Seite 2

Ausstellungsdatum
2014-09-01
Version: 1.0.1
© 2014 Koninklijke Philips N.V.
Alle Rechte vorbehalten.
Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden. Die Marken sind Eigentum von
Koninklijke Philips N.V. oder der jeweiligen Firmen.
Besonderheiten
AC4080/10
2-in-1-Kombigerät zur Luftreinigung u. -befeuchtung
Wohnzimmer
Daten
Deutsche Filtertechnologie
Hervorragendes Filtersystem mit deutscher
Technologie filtert zuverlässig Schadstoffe wie
ultrafeine Partikel, Feinstaub, Bakterien und Viren
mit einer Größe von > 0,00002 mm.*
VitaShield IPS-Technologie
Effektive Filterung von (Fein-) Staub, Pollen, Gasen
und Bakterien
NanoCloud-Technologie
99 % geringerer Bakterienausstoß als bei
Luftbefeuchtern mit Ultraschalltechnologie**
Automatischer Modus
Der intelligente Sensor misst die Luftqualität und
Luftfeuchtigkeit im Raum und steuert den
automatischen Modus.
Entfernt selbst ultrafeine Partikel
Entfernt ultrafeine Partikel mit einer Größe von nur
20 nm (0,00002 mm)
3 Geschwindigkeitsstufen
3 Geschwindigkeitsstufen ermöglichen die
Anpassung des Luftstroms bis 210.000 l/h
Hohe Befeuchtungsrate
Hohe Befeuchtungsleistung mit bis zu 300 ml/h
Keine Kalkablagerungen und keine
nassen Stellen
Keine Kalkablagerungen und keine nassen Stellen um
den Luftbefeuchter
3-stufiges Lichtsignal
3-stufiges Lichtsignal zeigt die Luftqualität im Raum
an: blau= gut, violett = OK, rot = schlecht
Intelligenter Sensor
Der intelligente Sensor misst die Luftqualität und
Luftfeuchtigkeit im Raum und steuert den
automatischen Modus.
Leicht programmierbarer 1/4/8-
Stunden-Timer
Das Gerät ist für eine festgelegte Anzahl an Stunden
in Betrieb und schaltet sich automatisch aus, wenn
die eingestellte Zeit vergangen ist.
Designspezifikationen
• Bedienfeld: Taste
• Anzeigen für die Lüftergeschwindigkeit: Auf dem
Bedienfeld
• Gehäusematerial: ABS-Kunststoff
• Farbe(n): Glänzend weiß
Technische Daten
• Spannung: 220 – 240 V
• Frequenz: 50 Hz
• Kabellänge: 1,8 m
• Luftqualitätssensor(en): Partikel
• Geräuschpegel im Ruhemodus: 36 dB
• Wattleistung (China): 60 W
Gewicht und Abmessungen
• Produktgewicht: 8,3 kg
• F-Box-Gewicht (mit Produkt): 10,2 kg
• Produktabmessungen (B x T x H):
210 x 365 x 605 mm
• F-Box-Abmessungen (B x T x H):
291 x 447 x 672 mm
Logistische Daten
• Ursprungsland: China
Ersatz
• Filter für Luftbefeuchter: AC4155
Performance
• Filtert Bakterien heraus***: 99 %
• CADR (Zigarettenrauch)***: 167 m³/h
• Filtert Toluol heraus***: 95 %
• Filtert TVOC heraus***: 96 %
• Filtert Viren heraus***: 99,6 %
• Feinstaub-Entfernungseffizienz***: 99 %
•
* Getestet für die MS2-Virenentfernung im Intertek Institute, USA
(2 Stunden in 11-m³-Raum getestet)
* Laut dem "2008 Microbiological Risk Assessment Report"
(Gutachten zu mikrobiologischen Risiken aus dem Jahr 2008) der
Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO)
haben Grippe- und Vogelgrippeviren, Legionellen, Hepatitisviren
sowie der SARS-Coronavirus eine Größe von über
0,02 Mikrometer.
* *CADR (Zigarettenrauch) von Drittanbietern getestet
* *Im Vergleich zur Standard-Ultraschalltechnologie (kein warmer
Sprühnebel) gibt die Philips NanoCloud-Technologie bis zu 99 %
weniger Bakterien an die Luft ab. Dies wurde über insgesamt
8 Wochen in einem Raum mit einer Größe von 1 m³ gemessen und
in einer unabhängigen Benchmark-Studie von Rabe HygieneConsult
im Juni 2012 bestätigt (RHC 2101p_12.116).
* **Feinstaub von Drittanbietern getestet (5,0 +/- 0,5) mg/m³
* ***Formaldehyd, Toluol, TVOC von Drittanbietern in 30-m³-Labor
über 3 Stunden getestet
* ****Antibakterielle Eigenschaften geprüft nach GB21551.3 mit
Staphylococcus Albus (ursprüngliche Konzentration beträgt 1*105
cfu/m³)