1 wichtig, Gehörschutz, Allgemeine informationen – Philips Bluetooth-Stereo-Headset Benutzerhandbuch

Seite 3: Entsorgung ihres alten geräts, Entsorgung der akkus, Entfernen des integrierten akkus

Advertising
background image

2

DE

Tauchen Sie das Headset nicht in Wasser.

Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol,

Ammoniak, Benzol oder Scheuermittel enthalten.

Betriebs- und Lagertemperatur

Das Gerät sollte nicht in Umgebungen unter -15 ºC oder

über 55 ºC betrieben oder gelagert werden, da sich die

Akkulebensdauer dadurch möglicherweise verkürzt.

Der integrierte Akku darf nicht zu starker Wärme durch

Sonneneinstrahlung, Feuer o. Ä. ausgesetzt werden.

Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper unter der USB-

Abdeckung befinden, und schließen Sie die Abdeckung.

Entsorgung Ihres alten Geräts

Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien

und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und

wiederverwendet werden können.

Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf

Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die

Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.

Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten

Sammlung von elektrischen und elektronischen Geräten.

Richten Sie sich nach den örtlichen Bestimmungen, und entsorgen Sie

Altgeräte nicht über Ihren Hausabfall. Durch die richtige Entsorgung

von Altgeräten werden Umwelt und Menschen vor möglichen

negativen Folgen geschützt.

Entsorgung der Akkus

Ihr Produkt enthält Batterien, die der europäischen Richtlinie

2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Haushaltsmüll

entsorgt werden dürfen.

Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen

zur getrennten Entsorgung von Batterien. Durch die korrekte

Entsorgung von Batterien werden Umwelt und Menschen vor

möglichen negativen Folgen geschützt.

Entfernen des integrierten Akkus

Warnung

Stellen Sie sicher, dass das Headset vom USB-Ladekabel getrennt wurde,

bevor Sie die Batterie entnehmen.

Wenn in Ihrem Land kein Sammel- bzw. Recyclingsystem für

Elektronikgeräte besteht, nehmen Sie vor der Entsorgung des

Headsets zum Schutz der Umwelt den Akku heraus, und entsorgen

Sie diesen entsprechend.

1 Wichtig

Gehörschutz

Gefahr

Um Hörschäden zu vermeiden, sollten Sie die Kopfhörer nur für kurze Zeit bei hoher

Lautstärke verwenden. Stellen Sie eine angemessene Lautstärke ein. Je höher die

Lautstärke, desto schneller können Hörschäden entstehen.

Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhörern folgende

Richtlinien.

Hören Sie nur bei angemessener Lautstärke und nur eine

angemessene Zeit lang.

Achten Sie darauf, dass Sie den Lautstärkepegel auch nach der

Eingewöhnungsphase nicht kontinuierlich erhöhen.

Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass Sie

Umgebungsgeräusche noch wahrnehmen können.

In potenziell gefährlichen Situationen sollten Sie sehr vorsichtig

sein oder die Verwendung kurzzeitig unterbrechen.

Übermäßiger Schalldruck durch Kopfhörer kann zu

Hörschäden führen.

Die Verwendung des Headsets am Steuer wird nicht

empfohlen und ist möglicherweise in manchen Ländern

verboten.

Vermeiden Sie im Straßenverkehr oder in anderen potenziell

gefährlichen Situationen Ablenkungen durch Musik oder

Anrufe.

Elektrische, magnetische und

elektromagnetische Felder (EMF)

1. Royal Philips Electronics produziert und vertreibt viele

Endkundenprodukte, die, wie jedes elektronische Gerät im

Allgemeinen, elektromagnetische Signale aussenden und empfangen

können.

2. Eines der grundsätzlichen Unternehmensprinzipien von Philips

ist es, für unsere Produkte alle notwendigen Gesundheits- und

Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um allen anwendbaren

rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und die zum Zeitpunkt

der Herstellung des Produkts anwendbaren EMV-Normen in

vollem Maße einzuhalten.

3. Philips verpflichtet sich, Produkte zu entwickeln, herzustellen und zu

vertreiben, die keine gesundheitlichen Probleme hervorrufen.

4. Philips kann wissenschaftlichen Studien zufolge bestätigen, dass die

Produkte von Philips bei ordnungs- und zweckgemäßem Gebrauch

sicher sind.

5. Philips spielt eine aktive Rolle in der Entwicklung der internationalen

EMF- und Sicherheitsstandards, sodass Philips auch weiterhin die

neuesten Entwicklungen der Standardisierung so früh wie möglich

in seine Produkte integrieren kann.

Allgemeine Informationen

So vermeiden Sie Schäden und Fehlfunktionen:

Setzen Sie das Headset nie hohen Temperaturen aus.

Lassen Sie das Headset nicht fallen.

Sie können das Headset unter fließendem Wasser abwaschen,

sollten das Netzkabel jedoch keiner Flüssigkeit aussetzen.

Advertising