Philips Saeco Intuita Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 11

11
DEUTSCH
1
2
5
Den Wassertank herausnehmen.
6
Den Wassertank mit frischem Wasser spülen.
7
Den Wassertank mit frischem Wasser bis zum Füllstand MAX füllen
und wieder in das Gerät einsetzen. Überprüfen, ob dieser vollständig
eingesetzt wurde.
Hinweis:
Den Tank keinesfalls mit heißem oder kochendem Wasser, Wasser mit
Kohlensäure oder anderen Flüssigkeiten füllen. Dadurch könnte der
Tank oder das Gerät beschädigt werden.
8
Den Deckel des Bohnenbehälters entfernen und den Bohnenkaff ee
langsam in den Behälter füllen.
Hinweis:
Nicht zu viele Kaff eebohnen in den Kaff eebohnenbehälter füllen, um die
Mahlleistungen des Geräts nicht zu beeinträchtigen.
Hinweis:
In den Behälter dürfen ausschließlich Kaff eebohnen eingefüllt
werden. Pulverkaff ee, Instantkaff ee, karamellisierter oder
aromatisierter Kaff ee und andere Gegenstände verursachen Schäden
am Gerät.
9
Den Deckel auf den Kaff eebohnenbehälter setzen.
1
2
10
Den Stecker in die Steckdose auf der Rückseite des Geräts einstecken.
11
Den Stecker am anderen Ende des Netzkabels in eine Wandsteckdose
mit geeigneter Spannung einstecken.