Philips LED-Monitor mit Touch-Oberfläche Benutzerhandbuch
Seite 46

44
F 5:
Ich habe meine PIN für die
Diebstahlschutzfunktion vergessen.
Was kann ich tun?
Antwort: Der Philips-Kundendienst ist berechtigt,
einen Nachweis der rechtmäßigen
Eigentümerschaft des Monitors zu
verlangen.
7.3 Allgemeine FAQs
F 1:
Was soll ich tun, wenn mein Monitor
die Meldung „Dieser Videomodus kann
nicht angezeigt werden“ zeigt?
Antwort: Empfohlene Auflösung für 23.6-Zoll-
Geräte von Philips: 1920 x 1080 bei
60 Hz
Trennen Sie sämtliche Kabel, schließen
•
Sie den PC wieder an den Monitor
an, den Sie zuvor genutzt haben.
Wählen Sie Einstellungen/
•
Systemsteuerung aus dem
Windows-Startmenü. Rufen Sie in
der Systemsteuerung den Eintrag
„Anzeige“ auf. Wählen Sie das
Einstellungen-Register. Stellen Sie eine
Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln
(für 23.6-Zoll-Monitore) mit dem
Schieber ein.
Öffnen Sie die „Erweiterten
•
Einstellungen“, stellen Sie
im Register „Monitor“ eine
Bildschirmaktualisierungsrate von
60 Hz ein, klicken Sie anschließend
auf OK.
Starten Sie den Computer neu,
•
wiederholen Sie die Schritte 2 und
3 und vergewissern Sie sich, dass Ihr
PC nun mit der Auflösung 1920 x
1080 bei 60 Hz arbeitet (23.6-Zoll-
Monitore).
Fahren Sie den Computer herunter,
•
trennen Sie den alten Monitor und
schließen Sie Ihren neuen Philips-
Monitor wieder an.
Schalten Sie den Monitor und
•
anschließend den PC ein.
Wir weisen darauf hin, dass die Funktion
Sollten Sie die PIN-Nummer vergessen
der Diebstahlsicherung als bequeme,
kostenlose Option verfügbar ist. Für die
Verwaltung von PIN-Nummern ist einzig
der Einzelbenutzer oder die Organisation
verantwortlich,die sie eingerichtet hat.
haben, kann sie Ihnen der Philips-
Kundendienst nach Entrichtung einer
Gebühr und Bestätigung der
Eigentümerschaft wieder neu einrichten.
wir weisen darauf hin, dass diese Tätigkeit
nicht von den standardmäßigen
Garantiebedingungen abgedeckt wird.