8 untertitel – Philips Essence LCD-Fernseher Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Weitere Funktionen

5.8

Untertitel

Für jeden Fernsehsender können Untertitel
aufgerufen werden, die über Videotext oder digitale
Sendungen übertragen werden.
Wenn digitale Sender empfangen werden, können
Sie Ihre bevorzugte Untertitelsprache auswählen.

5.8.1

Untertitelanzeige bei analogen
Fernsehsendern

‡ Wählen Sie einen analogen Fernsehsender aus.
® Drücken Sie die Taste Teletext, um den

Videotext einzuschalten.

Ò Geben Sie die dreistellige Seitennummer der

Untertitelseite ein.

† Drücken Sie die Taste Teletext, um den

Videotext auszuschalten.

rHinweis
Die Videotext-Untertitelseite muss für jeden
analogen Fernsehsender separat gespeichert
werden.

5.8.2

Aktivieren/Deaktivieren der
Untertitelanzeige

‡ Drücken Sie die Taste Menu Ï auf der

Fernbedienung, und wählen Sie
Sonderfunktionen > Untertitel, und drücken Sie
die Taste π, um die Liste anzuzeigen.

® Drücken Sie die Taste o oder œ, um Ein

auszuwählen und die Untertitel immer
einzublenden, oder um Ein+Tonunterbrechung
auszuwählen und die Untertitel nur
einzublenden, wenn der Ton mit der Taste ¬
auf der Fernbedienung stumm geschaltet wurde.

Ò Drücken Sie die Taste p, um zum Menü

Sonderfunktionen zurückzukehren.

5.8.3

Auswählen einer digitalen
Untertitelsprache

Wenn bei den digitalen Sendern die Übertragung
von Untertiteln verfügbar ist, können Sie aus einer
Liste der übertragenen Sprachen Ihre bevorzugte
Untertitelsprache auswählen. Die im Menü
Einstellung festgelegten bevorzugten Untertitel-
sprachen werden damit vorübergehend außer Kraft
gesetzt.
‡ Drücken Sie die Taste Menu Ï auf der

Fernbedienung, und wählen Sie
Sonderfunktionen > Untertitelsprache, und
drücken Sie die Taste π, um die Liste
verfügbarer Sprachen anzuzeigen.

® Drücken Sie die Taste o oder œ, um eine

Untertitelsprache auszuwählen.

Ò Drücken Sie die Taste

OK

.

5.9

Anzeigen von Fotos und

Wiedergeben von

Musiktiteln

Zeigen Sie Bilder an, oder geben Sie Musiktitel
wieder, die auf einem USB-Speichergerät (gehört
nicht zum Lieferumfang des Fernsehgeräts), einem
Camcorder (nur für Fotos) oder einem PC-
Netzwerk gespeichert sind. Anzeigen von Bildern
als Diashow oder Anhören einer selbst erstellten
Musikwiedergabeliste.

rHinweis
Philips haftet nicht, falls Ihr USB-Gerät nicht
unterstützt wird, und Philips übernimmt keine
Haftung für die Beschädigung oder den Verlust
gespeicherter Daten.

5.9.1

Anschließen des USB-Geräts

‡ Schließen Sie ein Gerät seitlich am

Anschlussbox an, während das Fernsehgerät
eingeschaltet ist. Es wird die Meldung angezeigt,
dass ein USB-Gerät erkannt wurde.

rHinweis
Sollte die Übertragung der Daten des USB-Geräts
nicht automatisch starten, drücken Sie die Taste
Source v, wählen Sie USB/Speichergeräten, und
drücken Sie die Taste OK.
Wählen Sie Side, und drücken Sie die Taste OK, um
den Inhalt Ihres Camcorders anzuzeigen.

TV-Menü

Sonderfunktionen

Common Interface

Untertitel

Untertitelsprache

Sleeptimer

ändern

Einschalttimer

Demo

Bild

Ton

Einstell.-Hilfepr...

Konfiguration

Smart Settings

21

DEUTSCH

2730.3 DE 05-03-2009 15:13 Pagina 21

Advertising