Philips PC-Webcam Benutzerhandbuch
Seite 11

10
DE
Löschen von Fotos und Videos in der
Galerie
1
Wählen Sie in der Foto- bzw.
Videogalerie Fotos bzw. Videos aus, die
Sie löschen möchten.
2
Klicken Sie neben auf .
3
Klicken Sie im Fenster auf [Ja] .
Die ausgewählten Fotos bzw. Videos
»
werden aus der Galerie gelöscht.
Wenn Sie den Löschvorgang abbrechen
•
möchten, klicken Sie im Fenster auf [Nein] .
Hochladen eines Videos auf YouTube
Hinweis
Um die Funktion zum direkten Hochladen auf
•
YouTube mit dieser Webcam verwenden zu
können, müssen Sie Philips CamSuite von der im
Lieferumfang enthaltenen CD-ROM installieren.
Bevor Sie ein Video auf YouTube hochladen
•
können, müssen Sie über ein YouTube-Konto
und eine Internetverbindung verfügen.
1
Wählen Sie in der Videogalerie (siehe
‘Galerie’ auf Seite 13 ) ein Video aus, das
Sie auf YouTube hochladen möchten.
2
Klicken Sie auf
.
Das Fenster
»
[Video auf YouTube
hochladen] wird angezeigt.
3
Führen Sie bei der ersten Verwendung
dieser Funktion die folgenden
Schritte A-C aus:
A . Wenn Sie kein YouTube-Konto besitzen,
klicken Sie auf [Konto erstellen] , um wie
auf der YouTube-Website beschrieben
ein Konto zu erstellen.
Optionen im Videomenü :
•
[Wiedergabe] : Hiermit geben Sie die
ausgewählten Videos wieder.
•
[E-Mail] : Hiermit senden Sie die
ausgewählten Videos per E-Mail.
•
[Löschen] : Hiermit löschen Sie die
ausgewählten Videos.
•
[Video auf YouTube hochladen] :
Hiermit laden Sie die ausgewählten
Videos auf YouTube hoch.
Öffnen des Foto- bzw. Videoordners
In der Fotogalerie :
1
Wählen Sie ein Foto aus, und klicken Sie
anschließend auf , um den Fotoordner
zu öffnen.
In der Videogalerie :
1
Wählen Sie ein Video aus, und klicken Sie
anschließend auf , um den Videoordner
zu öffnen.
Senden von Fotos und Videos per
E-Mail
1
Wählen Sie in der Foto- bzw.
Videogalerie Fotos bzw. Videos aus, die
Sie per E-Mail senden möchten.
2
Klicken Sie auf .
Es wird eine E-Mail-Nachricht
»
angezeigt, der die ausgewählten Fotos
bzw. Videos angehängt sind.
3
Senden Sie die E-Mail wie gewünscht.