Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 55

53
Bedienung des Anrufbeantworters
10.5 Memo aufnehmen
Sie können eine Memo
aufnehmen, die auf dem
Anrufbeantworter gespeichert
wird und wie eine normale
Nachricht abgespielt werden
kann.
1
Drücken Sie auf
,
scrollen Sie mit
zu
ANRUFBEANTW.
und
drücken Sie auf
.
2
Scrollen Sie mit
zu
MEMO AUFN.
und drücken
Sie auf
.
Das Display zeigt
AUFNEHMEN
.
3
Sprechen Sie Ihre
Nachricht.
Beenden Sie die Aufnahme
mit
.
10.6 Ansagetexte
Ihre Anrufer hören den
Ansagetext, wenn der
Anrufbeantworter das
Gespräch angenommen hat. Es
stehen zwei vorprogrammierte
Ansagetexte zur Verfügung, Sie
können aber auch Ihren eigenen
Ansagetext speichern.
10.6.1 Anrufbeantworter
mit
Aufnahme
Die Anrufer können eine
Nachricht hinterlassen.
Die vorprogrammierte
Standardansage lautet wie
folgt: “Sie sind mit dem
Anrufbeantworter verbunden,
bitte hinterlassen Sie nach dem
Piepton eine Nachricht.”
10.6.2 Nur
Anrufbeant-
worter
Die Anrufer hören den Ansage-
text können aber keine
Nachricht hinterlassen.
Die vorprogrammierte
Standardansage lautet wie
folgt: “Sie sind mit dem Anruf-
beantworter verbunden, bitte
rufen Sie später nochmals an.”
10.6.3 Anrufbeantworter-
modus
einstellen
Sie können für Ihren
Anrufbeantworter den Modus
“Antworten + Aufnehmen”
oder den Modus “Ohne
Aufzeichnung” einstellen.