Inhaltsangabe – Philips Perfect sound Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

Deutsch

DE

Philips Consumer Lifestyle
Glaslaan2
5616LW Eindhoven
The Netherlands

DECLARATION OF CONFORMITY

We,


Philips Consumer Lifestyle
Glaslaan2
5616LW Eindhoven
The Netherlands


Declare that product models CD 560 & CD 565 (telecommunications terminal equipments) manufactured in
China are in compliance with ANNEX IV of the R&TTE-Directive 1999/5/EC and then with the following
essential requirements:

Article 3.1 a: (protection of the health & the safety of the user)

Safety:

EN 60950-1(2006)

SAR:

EN50360/EN50361:2001

Article 3.1 b: (protection requirements with respect to electromagnetic compatibility)

EMC:

ETSI EN 301 489-1 V1.6.1 (2005) & ETSI EN 301 489-6 V1.2.1 (2002)


Article 3.2: (effective use of the radio spectrum)

Radio:

EN 301 406 V1.5.1 (2003)


The presumption of conformity with the essential requirements regarding Council Directive 1999/5/EC is
ensured.

Product is labelled with the European approval marking CE and the number of the Notified Body as follows:




Date : 27/04/2009, Eindhoven


Karel RYSMAN
Approbation manager
Audio Video & Communication

0168

Inhaltsangabe

1 Wichtig

5

Sicherheitshinweise

5

2 Ihr SE565

8

Lieferumfang

8

Übersicht über das Telefon

9

Übersicht über die Basisstation

10

Anzeigesymbole

11

3 Erste Schritte

12

Anschließen der Basisstation

12

Anschließen des Ladegeräts

12

Anbringen der Wandhalterung der

Basisstation

12

Installieren des Mobilteils

13

Überprüfen des Akkuladezustands

14

Festlegen des Landes

14

Festlegen von Datum und Uhrzeit

14

Festlegen des Formats für Datum und

Uhrzeit

15

Was ist der Standbymodus?

15

Prüfen der Signalstärke

15

Ein- und Ausschalten des Mobilteils

15

4 Anrufe

16

Tätigen eines Anrufs

16

Beenden eines Anrufs

17

Entgegennehmen eines Anrufs

17

Einstellen der Lautstärke des Ohrhörers 17

Stummschalten des Mikrofons

17

Ein-/Ausschalten des Lautsprechers

18

Tätigen eines zweiten Anrufs

18

Entgegennehmen eines zweiten Anrufs 18

Wechseln zwischen zwei Anrufen

18

Tätigen einer Konferenzschaltung

18

5 Intercom- und Konferenzschaltungen

19

Tätigen eines Anrufs bei einem anderen

Mobilteil

19

Weiterleiten eines Anrufs

19

Tätigen einer Konferenzschaltung

19

6 Text und Zahlen

21

Eingeben von Text und Zahlen

21

Wechseln zwischen Klein- und

Großbuchstaben

21

7 Telefonbuch

22

Anzeigen des Telefonbuchs

22

Durchsuchen der Einträge

22

Zugreifen auf das Telefonbuch

während eines Anrufs

22

Wählen einer Nummer aus dem

Telefonbuch

22

Hinzufügen eines Eintrags

22

Festlegen der Melodie

23

Bearbeiten eines Eintrags

23

Löschen eines Eintrags

23

Löschen aller Einträge

23

8 Anrufprotokoll

24

Anzeigen der Anrufeinträge

24

Zurückrufen einer Nummer

24

Löschen eines Anrufeintrags

24

Löschen aller Anrufeinträge

24

Speichern eines Anrufeintrags im

Telefonbuch

24

9 Wahlwiederholungsliste

25

Anzeigen der Wahlwiederholung-

seinträge

25

Wahlwiederholung

25

Speichern eines Wahlwiederholung-

seintrags im Telefonbuch

25

Löschen eines Wahlwiederholung-

seintrags

25

Löschen aller Wahlwiederholung-

seinträge

25

10 Benutzerdefinierte Einstellungen

26

Personalisieren der Telefonanzeige

26

Personalisieren der Töne

26

IFU_SE565_CCT_DE.indd 3

2009-5-15 16:40:57

Advertising