Tv einstellungen ändern – Philips 2900 series Ultraflacher LED-Fernseher Benutzerhandbuch
Seite 5

Deutsch - 5 -
Hinweis: Timeshift kann nicht im Radiomodus verwendet
werden.
Sie können die Timeshift-Rücklauf-Funktion nicht
benutzen bevor Sie mit der schnellen Vorlauf-Option
die Wiedergabe vorwärts spielen.
Sofort-Aufnahme
Drücken Sie
die Taste, um die Aufnahme einer
Sendung beim Ansehen sofort zu starten. Sie
können
die Taste auf der Fernbedienung
nochmals drücken, um die nächste Sendung im EPG
aufzuzeichnen. In diesem Fall zeigt die OSD-
Anzeige die zur Aufnahme programmierten
Sendungen an. Drücken Sie die Taste (STOP),
um die Sofortaufnahme zu stoppen.
Hinweis: Sie können während der Aufnahme auf keine
anderen Sendungen umschalten oder im Aufnahme-Modus
den Medienbrowser ansehen. Während der Aufzeichnung
eines Programms oder während Timeshifting, erscheint
eine Warnmeldung auf dem Bildschirm, wenn die
Geschwindigkeit Ihres USB-Gerätes nicht ausreichend ist.
Aufgezeichnete Sendungen abspielen
Wählen Sie die
Aufnahmebibliothekaus dem
Menü
Media browser. Wählen Sie eine Aufnahme
aus der Liste (sofern Sie schon eine Aufnahme
durchgeführt haben). Drücken Sie
OK, um die
Wiedergabeoptionen zu
sehen. Wählen Sie die
Option "Aufnahme" und drücken Sie die Taste
OK.
Hinweis: Während der Wiedergabe ist das Ansehen des
Hauptmenüs und der Menüoptionen nicht möglich.
Drücken Sie die Taste (STOP), um eine
Wiedergabe anzuhalten und zur Aufnahmebibliothek
zurückzukehren.
Langsamer Vorlauf
Wenn Sie beim Ansehen von aufgenommenen
Programmen die Taste (PAUSE) drücken, ist die
Zeitlupenwiedergabe vorwärts möglich. Dazu können
Sie die
Taste verwenden. Durch wiederholtes
Drücken der
Taste können Sie die
Zeitlupengeschwindigkeit ändern.
TV Einstellungen ändern
Um auf die nachfolgend aufgeführten Optionen zu
gelangen;
1-
Drücken Sie auf den Menü-KnopfPress the Menu
button
2- Markieren Sie Ihre Auswahl.
3- Drücken Sie die Taste OK, um zu bestätigen.
Bildschirmoptionen
Modus: Verändert den Bildschirmmodus wie folgt:
Kino, Spiele,Sports, Dynamisch und Natürlich.
Kontrast: Verändert die Werte für Dunkel und Hell.
Helligkeit: Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein.
Schärfe: Stellt den Schärfewert ein. Ein höherer
Schärfewert je nach Inhalt eine klareres frischeres
Bild.
Farbe: Stellt den Farbwert ein.
Hintergrundbeleuchtung: Steuert die Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung
Rauschunterdrückung: Unterdrückt das
Bildrauschen
Toneinstellungen
Lautstärke: Stellt die Lautstärke ein.
Equalizer: Wählt den Equalizer-Modus.
Balance: Stellt ein, ob der Ton hauptsächlich aus dem
rechten oder linken Lautsprecher kommt.
Kopfhörer: Stellt die Lautstärke für den Kopfhörer ein.
Ton-Modus: Stellt den bevorzugten Tonmodus ein.
AVL: Beschränkt die maximale Lautstärke.
Surround-Klang: Der Surround-Modus kann auf Ein
oder Aus gestellt werden.
Digitaler Ausgang: Stellt den Audiotyp für den
Digitalausgang ein.
Legt die Jugendschutzeinstellungen fest
Diese Funktion dient dem eingeschränkten Zugang
zu ausgewählten Inhalten. Er wird durch eine von
Ihnen festgelegte PIN gesteuert. Werksmäßig ist
"0000" eingestellt.
Menüsperre (optional): Die Einstellung Menüsperre
aktiviert oder deaktiviert den Menüzugriff.
Alterssperre (optional): Ist diese Option eingestellt,
bezieht sie vom Sender Altersinformationen. Ist die
entsprechende Altersstufe im Gerät deaktiviert, wird
der Zugriff auf die Sendung gesperrt.
Kindersicherung (optional): Wenn Kindersicherung
aktiviert wird, kann das TV-Gerät nur über die
Fernbedienung gesteuert werden. In diesem Fall
sind die Steuertasten am Bedienfeld außer Funktion
gesetzt.
PIN einstellen: Legt eine neue PIN-Zahl fest.
Hinweis: Wenn die Option Land auf Frankreich eingestellt ist,
können Sie 4725 als Standardcode verwenden.
EPG (Elektronischer Programmführer)
Einige, aber nicht alle Kanäle senden Informationen
über die laufenden sowie nachfolgenden Sendungen.
Drücken Sie die Taste “
”, um das Menü EPG
aufzurufen.
Auf/Ab/Links/Rechts: Im EPG suchen.
OK: Zeigt die Programmoptionen an.
INFO: Zeigt im Detail Informationen zum ausgewählten
Programm.
GRÜN: Schaltet auf EPG-Zeitplan Auflisten.