Besonderheiten – Philips AVENT Komfort-Handmilchpumpe Benutzerhandbuch
Seite 2

SCF330/20
Besonderheiten
Komfort-Handmilchpumpe
Natürlich Inklusive Flasche (125 ml)
Angenehmere Position
Die Milchpumpe ist in einem einzigartigen
Design entwickelt, damit die Milch direkt von
der Brust in die Flasche fließen kann – sogar
wenn Sie aufrecht sitzen. Dies bedeutet, dass
Sie beim Abpumpen von Milch bequemer
sitzen können und sich nicht mehr nach vorne
lehnen müssen, damit die Milch in die Flasche
fließt. Eine bequeme und entspannte
Sitzposition beim Abpumpen trägt ganz
natürlich zu einem erleichterten Milchfluss bei.
Weiches Massagekissen
Unser Massagekissen besteht aus einem
neuartigen, samtweichen Gewebe, das ein
warmes Gefühl auf der Haut erzeugt und den
Milchfluss angenehm und sanft anregt.
Während des Abpumpens ahmt es sanft die
Saugbewegung Ihres Babys nach – für
natürlichen Milchspendereflex und klinisch
getestete Wirksamkeit. Das weiche
Massagekissen ist so entworfen, dass es für die
Mehrheit der Mütter eine angenehme
Passform haben sollte. Bei Bedarf sind jedoch
auch größere Kissen einzeln erhältlich
(Verfügbarkeit variiert je nach Land).
Inklusive Naturnah-Sauger
Der breite, brustähnlich geformte Sauger
unterstützt Ihr Baby in einem naturnahen
Trinkverhalten und erleichtert die
Kombination von Stillen und
Flaschenernährung.
Kompaktes Design
Die Milchpumpe hat ein kompaktes Design,
wodurch sie leicht an die Brust angelegt
werden kann. Ihr ergonomisch geformter Griff
bietet guten Halt während des Abpumpens.
Durch das kompakte und leichte Design ist die
Pumpe problemlos aufzubewahren und zu
transportieren und somit bestens für
unterwegs geeignet.
Intuitives Zusammensetzen
Die passenden Teile können auf einen Blick
intuitiv zusammengesetzt werden.
Das "Grüne Logo" von Philips
Philips Produkte mit dem "Grünen Logo"
können Kosten, Energieverbrauch und
CO2-Ausstoß senken. Wie? Diese
Produkte sorgen für eine deutliche
Verbesserung des Klimaschutzes auf
mindestens einem der grünen
Schwerpunktgebiete von Philips:
Energieeffizienz, Verpackung, gefährliche
Substanzen, Gewicht, Recycling und
Entsorgung sowie lebenslange
Verlässlichkeit.