Methode 3: verbinden mit einem router ohne wps – Philips Fidelio Kabelloses Soundsystem Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

19

DE

Tipp

‡

Bei einigen WiFi-Routern müssen Sie die WPS-
Taste gedrückt halten, um die WiFi-Verbindung
herzustellen, oder die WPS-PBC-Funktion über die
.RQÀJXUDWLRQVVHLWHQ GHV 5RXWHUV DNWLYLHUHQ )U ZHLWHUH
Informationen, lesen Sie die Benutzerhandbücher der
jeweiligen Router.

‡

Wenn die Anzeige WIFI SETUP am DCW8010
weiterhin gelb leuchtet, ist die WiFi-Verbindung
fehlgeschlagen. Warten Sie 2 Minuten, und versuchen
Sie es dann erneut. Falls das Problem weiterhin
besteht, versuchen Sie, die WiFi-Verbindung manuell
einzurichten.

‡

Wenn die WiFi-Verbindung wieder fehlschlägt, schließen
Sie das Netzteil noch einmal an, und versuchen Sie es
dann erneut.

Methode 3: Verbinden mit
einem Router ohne WPS

Um dieses System mit einem nicht-WPS-
WiFi-Router über einen PC/Mac oder iOS 4.3
iPod touch bzw. ein iOS 4.3 iPhone/iPad zu
verbinden, müssen Sie auf seine integrierte
.RQÀJXUDWLRQVZHEVHLWH ]XJUHLIHQ XP VHLQH
internen WiFi-Einstellungen zu ändern.
Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um
die Verbindung erfolgreich herzustellen.

1

Sammeln Sie die Einstellungen von Ihrem
WiFi-Router, und notieren Sie sie auf
3DSLHU ]XP *HEUDXFK VLHKH 1RWLHUHQ 6LH
sich die Einstellungen Ihres WiFi-Routers.'
auf Seite 19).

2

Vergewissern Sie sich, dass sich das System
im unterstützten WiFi-Einrichtungsmodus
EHÀQGHW GLH $Q]HLJH LQ GHU 0LWWH GHU
WIFI SETUP-Taste leuchtet dauerhaft
gelb). Wenn nicht, schalten Sie das
System in den unterstützten WiFi-
(LQULFKWXQJVPRGXV VLHKH :HFKVHOQ
des Systems in den unterstützten WiFi-
Einrichtungsmodus' auf Seite 20).

» Ein neues WiFi-Netzwerk mit dem

1HW]ZHUNQDPHQ 66,' Philips
DCW8010 XXXXXX wird vom
System erstellt.

3

Verbinden Sie Ihr WiFi-fähiges
Gerät vorübergehend mit dem neu
HLQJHULFKWHWHQ :L)L1HW]ZHUN VLHKH
'Verbinden Sie Ihr WiFi-fähiges Gerät mit
dem neu eingerichteten WiFi-Netzwerk.'
auf Seite 20).

4

Öffnen Sie im Internet-Browser auf
dem WiFi-fähigen Gerät die integrierte
:HEVHLWH GHV 6\VWHPV VLHKH ÄgIIQHQ 6LH
die integrierte Webseite des Systems.‘ auf
Seite 22).

5

Ändern Sie die internen WiFi-Einstellungen
dieses Systems auf Grundlage der
Einstellungen, die Sie im Schritt 1 auf Papier
QRWLHUW KDEHQ VLHKH ÄbQGHUQ GHU LQWHUQHQ
WiFi-Einstellungen des Systems‘ auf Seite 23).

6

Stellen Sie die Einstellungen für Ihr
vorhandenes WiFi-Heimnetzwerk auf
Ihrem WiFi-fähigen Gerät wieder her
VLHKH Ä6WHOOHQ 6LH GLH (LQVWHOOXQJHQ IU
Ihr vorhandenes WiFi-Heimnetzwerk auf
Ihrem WiFi-fähigen Gerät wieder her.‘ auf
Seite 24).

Notieren Sie sich die Einstellungen
Ihres WiFi-Routers.

Hinweis

‡

Beachten Sie dabei die Anweisungen im
Benutzerhandbuch Ihres WiFi-Routers.

1

Verbinden Sie Ihr WiFi-fähiges Gerät mit
Ihrem vorhandenen WiFi-Heimnetzwerk.

2

Starten Sie auf Ihrem WiFi-fähigen Gerät
GHQ ,QWHUQHW%URZVHU ] % $SSOH 6DIDUL
oder Microsoft Internet Explorer).

3

gIIQHQ 6LH GLH .RQÀJXUDWLRQVVHLWH ,KUHV
WiFi-Routers.

4

Finden Sie die Registerkarte mit den WiFi-
Einstellungen, und notieren Sie sich die
folgenden Daten:
A 1HW]ZHUNQDPH 66,'
B :L)L6LFKHUKHLWVPRGXV QRUPDOHUZHLVH

WEP, WPA oder WPA2, falls aktiviert)

Advertising