Deutsch – Philips Saeco GranBaristo Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch

Seite 80

Advertising
background image

80

DEUTSCH

Verhalten

Ursachen

Abhilfen

Das Gerät benötigt zu lange
Aufwärmzeiten oder die
Wassermenge, die aus der
Düse kommt, ist begrenzt.

Das Gerätesystem ist verkalkt.

Das Gerät entkalken.

Die Brühgruppe kann nicht
herausgenommen werden.

Die Brühgruppe wurde falsch ein-
gesetzt.

Das Gerät einschalten. Die Servicetür
schließen. Die Brühgruppe kehrt automa-
tisch in die Ausgangsposition zurück.

Der Kaff eesatzbehälter ist eingesetzt.

Nehmen Sie den Kaff eesatzbehälter her-
aus, bevor Sie die Brühgruppe abnehmen.

Über und unter der Brüh-
gruppe befi ndet sich zu viel
gemahlener Kaff ee.

Der verwendete Kaff ee ist eventuell
nicht für die Verwendung auf Kaff ee-
automaten geeignet.

Entweder muss der Kaff eetyp gewechselt
oder die Einstellungen des Mahlwerks
müssen geändert werden (siehe Kapitel
“Einstellung Keramikmahlwerk”).

Das Gerät reguliert das Mahlwerk für
eine neue Sorte Kaff eebohnen oder
vorgemahlenen Kaff ee.

Das Gerät reguliert sich automatisch nach
der Ausgabe von einigen Tassen Kaff ee,
um die Extraktion entsprechend der
Komprimierung des gemahlenen Kaff ees
zu optimieren.
Eventuell müssen 2 oder 3 Produkte für
die vollständige Einstellung des Mahl-
werks ausgegeben werden.
Es handelt sich hierbei nicht um eine
Betriebsstörung des Geräts.

Der Kaff eesatz ist zu feucht
oder zu trocken.

Das Mahlwerk einstellen.

Die Einstellung des Keramikmahlwerks
hat Einfl uss auf die Qualität des Kaff ee-
satzes.
Ist der Kaff eesatz zu feucht, wird ein
gröberer Mahlgrad eingestellt.
Ist der Kaff eesatz zu trocken, wird ein
feinerer Mahlgrad eingestellt.
Hierzu ist auf Kapitel “Einstellung Kera-
mikmahlwerk” Bezug zu nehmen.

Das Gerät führt den Mahl-
vorgang der Kaff eebohnen
aus, aber es wird kein Kaff ee
ausgegeben (siehe Hinweis).

Wasser fehlt.

Den Wassertank auff üllen und das System
erneut entlüften (siehe Kapitel "Manueller
Spülzyklus").

Die Brühgruppe ist verschmutzt.

Die Brühgruppe reinigen (Kapitel “Wö-
chentliche Reinigung der Brühgruppe”).

Dies kann geschehen, wenn das Ge-
rät automatisch die Portion einstellt.

Einige Kaff ees ausgeben, wie im Kapitel
“Saeco Adapting System” beschrieben.

Der Auslauf ist verschmutzt.

Den Auslauf reinigen.

Der Kaff ee ist zu wässrig
(siehe Hinweis).

Dies kann geschehen, wenn das Ge-
rät automatisch die Portion einstellt.

Einige Kaff ees ausgeben, wie im Kapitel
“Saeco Adapting System” beschrieben.

Der Kaff ee ist zu grob gemahlen.

Die Kaff eemischung wechseln oder den
Mahlgrad einstellen, wie im Kapitel “Ein-
stellung Keramikmahlwerk” beschrieben.

Advertising