Philips Home Entertainment-System Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

DE 153

Deutsch

Ger

ät

g

x (Stopp)

Beenden der Disc-Wiedergabe
RADIO: Löschen des aktuellen
voreingestellten Radiosenders

h

TREBLE / BASS

Umschalten in den Höhen- oder
Bassmodus Einstellen der Lautstärke
über VOL +-

i

AUDIO SYNC

Auswählen einer Audiosprache/eines
Kanals
Durch Gedrückthalten Zugriff auf
Audio-Sync-Einstellungen. Einstellen der
Verzögerungszeit für das Audiosignal
über VOL +-.
RADIO: Umschalten zwischen UKW
Stereo und UKW Mono

j

SOUND

Auswählen eines vordefi nierten Sound-
Effekts

k

REPEAT / PROGRAM

Auswählen der verschiedenen
Wiederholungs- oder Shuffl e-Modi;
Deaktivieren des Wiederholungs- oder
Shuffl e-Modus
RADIO: Starten der manuellen
Programmplatzspeicherung durch
Drücken dieser Taste
RADIO: Starten der automatischen
Programmplatzspeicherung bei gedrückt
gehaltener Taste

l

OK

Bestätigen einer Eingabe oder Auswahl

m

Cursortasten (v V b B)

Navigieren durch das Bildschirmmenü
Drücken der Tasten links/rechts für
einen schnellen Rückwärts- oder
Vorwärtssuchlauf
RADIO

:

Drücken der Pfeiltaste nach

oben/unten zum Einstellen der
Empfangsfrequenz
RADIO: Drücken der Pfeiltaste nach
links/rechts zum Starten des
automatischen Suchlaufs



n

BACK / TITLE

Zurückkehren zum vorherigen
Bildschirmmenü
Bei DVDs: Navigieren zum Titelmenü
Bei VCD Version 2.0 oder SVCD mit
aktivierter PBC-Funktion: Zurückkehren
zum Menü während der Wiedergabe

o

н/ л

(Zurück/Vor)

Springen zum vorherigen oder nächsten
Titel, Kapitel oder Track
RADIO: Auswählen eines
voreingestellten Radiosenders

p

H

(Stummschaltung)

Stummschalten oder Wiedereinschalten
des Tons

q

VOL +-

Ändern der Lautstärke

r

AMBISOUND

Auswählen verschiedener Surround-
Sound-Ausgabemöglichkeiten: Auto,
Mehrkanal oder Stereo

s

Zifferntasten

Eingeben der Voreinstellungsnummer
oder des Elements für die Wiedergabe

t

SUBTITLE

Auswählen einer DVD- oder DivX-
Untertitelsprache

u

HDMI / ANGLE

Auswählen einer Video-
Aufl ösungseinstellung für die HDMI-
Ausgabe
Durch Gedrückthalten Auswählen eines
anderen Blickwinkels bei einem DVD-
Film

v

ZOOM

Vergrößern oder Verkleinern des Bildes
auf dem Fernsehgerät


4_hts8140_eu_ger1.indd 153

4_hts8140_eu_ger1.indd 153

2008-04-23 9:10:06 AM

2008-04-23 9:10:06 AM

Advertising