Stellen sie die einstellungen für ihr, Vorhandenes wifi-heimnetzwerk auf, Ihrem wifi-fähigen gerät wieder her – Philips Fidelio AirPlay SoundAvia-Lautsprecher Benutzerhandbuch
Seite 20: Seite 18)

18 DE
4
Klicken oder tippen Sie auf OK.
»
Nach einer Weile leuchtet die Anzeige
auf der Rückseite des AD7050W
dauerhaft grün, und das Gerät gibt
einen Signalton aus.
»
Das AD7050W wurde erfolgreich mit
dem vorhandenen WiFi-Heimnetzwerk
verbunden.
Hinweis
•
Falls die WI-FI SETUP-Anzeige des AD7050W nicht
dauerhaft grün leuchtet, ist die WiFi-Verbindung
fehlgeschlagen. Schalten Sie den WiFi-Router und das
AD7050W aus und wieder ein, um zu sehen, ob sich
das AD7050W mit dem WiFi-Heimnetzwerk verbinden
kann. Falls das Problem weiterhin besteht, führen Sie
das oben beschriebene Verfahren erneut durch.
•
Nachdem Sie die Änderungen durchgeführt oder das
AD7050W aus- und wieder eingeschaltet haben, wird
das vom AD7050W eingerichtete neue WiFi-Netzwerk
nicht mehr angezeigt.
Tipp
•
Ändern Sie ggf. den Namen Ihres AD7050W unter
Advanced settings (Erweiterte Einstellungen) ->
AirPlay Device Name (Airplay-Gerätename) auf der
Konfigurationsseite des AD7050W. Dies ist hilfreich,
wenn Sie mehrere AirPlay-fähige Geräte von Philips
besitzen und die Geräte unterscheiden müssen.
•
Wenn Sie den Netzwerknamen (SSID) manuell
eingeben möchten (wenn Sie z. B. Ihre SSID
verbergen wollen), gehen Sie zu Advanced settings
(Erweiterte Einstellungen) -> CONFIGURE
MANUALLY (MANUELL KONFIGURIEREN) auf der
Konfigurationsseite des AD7050W.
Stellen Sie die Einstellungen für Ihr
vorhandenes WiFi-Heimnetzwerk auf
Ihrem WiFi-fähigen Gerät wieder her.
Hinweis
•
Stellen Sie sicher, dass Sie in den Schritten 2 bis 3
vorgenommenen Einstellungen mit den WiFi-
Netzwerkeinstellungen übereinstimmen, die Sie sich
notiert haben.
1
Wählen Sie auf Ihrem iPod touch/iPhone/
iPad Settings > Wi-Fi (Einstellungen >
Wi-Fi).
• Öffnen Sie alternativ auf Ihrem PC/
Mac die Liste der verfügbaren WiFi-
Netzwerke.