10 häufig gestellte fragen (faq) – Philips Tapster Bluetooth-Stereo-Headset Benutzerhandbuch
Seite 19

1
D
E
U
T
SC
H
10 Häufig gestellte Fragen
(FAQ)
Das Bluetooth-Headset schaltet sich nicht
ein.
Der Akku ist fast leer.
Laden Sie das Bluetooth-Headset auf.
Es wird keine Verbindung mit dem
Mobiltelefon hergestellt.
Bluetooth ist deaktiviert.
Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Mobiltelefon,
und schalten Sie das Headset erst dann ein,
wenn das Telefon eingeschaltet ist.
Die Kopfhörer fallen aus dem Ohr heraus/
passen nicht richtig.
Die Größe der Ohrstöpsel stimmt nicht.
Wählen Sie die richtigen Ohrstöpsel für beide
Ohren aus, und lesen Sie die vorherigen Seiten
zum Einsetzen der Kopfhörer. Probieren Sie die
Ohrbügel für besonders sicheren Sitz aus.
Die Touch-Oberfläche funktioniert nicht.
Die automatische Deaktivierung ist
eingeschaltet.
Die Touch-Oberfläche funktioniert nur nach dem
Einsetzen des Headsets in die Ohren. Achten
Sie beim Einsetzen der beiden Ohrstöpsel
auf den ansteigenden Aktivierungston. Setzen
Sie den Ohrstöpsel erneut ein, wenn Sie den
Aktivierungston nicht hören konnten.
Die Touch-Oberfläche ist zu empfindlich/
nicht empfindlich genug.
Bedienung der Touch-Oberfläche.
In den ersten Minuten kommt Ihnen die
Touch-Oberfläche des Headsets vielleicht zu
empfindlich bzw. nicht empfindlich genug vor. Die
Empfindlichkeit der Touch-Oberfläche wurde
so eingerichtet, dass sie für möglichst viele
Benutzer geeignet ist. Möglicherweise müssen
Sie ein paar Minuten "üben", bis Sie sich an die
neue Steuerung gewöhnt haben.
Das Mobiltelefon findet das Headset nicht.
• Das Headset ist möglicherweise
mit einem anderen bereits vorher
gekoppelten Gerät verbunden.
Schalten Sie das aktuell verbundene Gerät
aus, oder stellen Sie sicher, dass es sich außer
Reichweite befindet.
• Die Kopplungen wurden möglicherweise
zurückgesetzt, oder das Headset war
vorher mit einem anderen Gerät
gekoppelt.
Starten Sie den Kopplungsvorgang gemäß den
Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch.
Die Sprachwahl bzw. die
Anrufwiederholung funktioniert nicht.
Das Mobiltelefon unterstützt diese
Funktionen möglicherweise nicht.
Warum funktioniert das AM/UKW-
Radio des Telefons bei Verwendung des
Bluetooth-Headsets nicht?
Keine AM/UKW-Antenne verfügbar.
Für die meisten Mobiltelefone ist ein
kabelgebundenes Headset erforderlich, das für das
UKW-Radio als Antenne verwendet wird. Wenn
Ihr Telefon Internetradio unterstützt, steht diese
Funktion mit dem Bluetooth-Headset zur Verfügung.
Das Headset ist mit einem Telefon
mit Bluetooth-Stereo (A2DP-Profil)
verbunden, aber die Musik wird nur über
die Lautsprecher des Telefons ausgegeben.
Das Telefon bietet u. U. die Option, Musik
über Lautsprecher oder ein Headset
wiederzugeben.
Lesen Sie im Benutzerhandbuch für das Telefon nach,
wie Sie Musik an ein Headset übertragen können.
Die Audioqualität bei der Übertragung
vom Telefon ist sehr schlecht bzw. die
Audio-Übertragung funktioniert gar nicht.
Möglicherweise ist das Telefon nicht
Bluetooth-Stereo-fähig (ADP-Profil),
sondern bietet nur Bluetooth-Mono-
Funktionen (HSP-/HFP-Profil).
Überprüfen Sie das Telefon auf Kompatibilität.