Fehlerbehebung, Fehlerbehebung a - einführung, B - problem solving – Fast & Fluid II Series Blendorama Benutzerhandbuch
Seite 43

p42
© Fast & Fluid Management, Blendorama serie II
Fehlerbehebung
A - Einführung
Bevor Sie Ihren Maschinenzulieferer oder Kundendienst anrufen, prüfen Sie bitte, ob Sie das Problem selbst
lösen können. Falls nicht, bitten Sie den Kundendienst telefonisch um Rat. Halten Sie Modell- und
Seriennummer bereit. (Diese finden Sie auf dem Aufkleber an der Wartungstür, an der Seite der Maschine.)
Achtung! BEWEGLICHE TEILE KÖNNEN VERLETZUNGEN HERVORRUFEN.
Stellen Sie stets den Strom ab, bevor Sie auf bewegliche Teile zugreifen.
B - Problem solving
Symptom
Ursache
Action
Farbmittel spritzt beim
Ablassen stoßweise aus der
Düse
Luftblasen im Farbmittel
Betätigen Sie die Pumpe einige Male,
ohne das Ventil zu betätigen, um die
Luft zurück in den Kanister zu
befördern. Geben Sie dem Farbmittel
einige Minuten, um sich zu setzen,
damit die Blasen entweichen können.
Ein Tropfen Farbmittel fällt aus
der Düse, wenn das Ventil
geöffnet wird, und zwar auch
dann, wenn die Pumpe nicht
arbeitet
Im Zylindersatz ist Luft
eingeschlossen
Betätigen Sie die Pumpe einige Male,
ohne das Ventil zu aktivieren, um die
Luft zurück in den Kanister zu
befördern. Geben Sie dem Farbmittel
dann einige Minuten, um sich zu
setzen, damit die Blasen entweichen
können.
Die Abschlusskappe dreht oder
hebt sich während des Betriebs
Die Madenschrauben der
Abschlusskappe sind lose
Ziehen Sie die 2 Madenschrauben in
der Abschlusskappe etwas an (bei 53
XB/XD/XE ziehen Sie die Manschette
der Abschlusskappe an), bis sich die
Abschlusskappe nicht mehr manuell
drehen lässt.
Der Kanister ist an der
Drehscheibe lose
Lose Befestigungsschrauben
Ziehen Sie die
Befestigungsschrauben mit einem
Kreuzschlitzschraubenzieher fest.
An der Kolbenwelle, am Kolben
und/oder den Lehren erscheint
Farbmittel
Verschlissene Dichtungen
Ersetzen Sie die Dichtungen - siehe
Seiten 32 bis 35.
Das Farbmittel lässt sich nur
schwer dosieren
Düse blockiert
Entfernen Sie die Düse und säubern
Sie sie in warmem Seifenwasser.
Das Farbmittel lässt sich noch
immer nur schwer dosieren
Hohe Viskosität des Farbmittels
Erhöhen Sie die Düsengröße.
Das Farbmittel ist im Kanister
und Kolbensatz hart geworden
Kanister und Pumpe müssen
entfernt, geleert, von der Farbe
befreit und gründlich gereinigt
werden. Füllen Sie ausschließlich
neues Farbmittel auf.