Störung, Störung a - allgemeines, B - probleme, ursachen und lösungen – Fast & Fluid HA600 Benutzerhandbuch
Seite 22

p22
©Fast & Fluid Management, Ha200-400-600
Störung
A - Allgemeines
Bevor Sie den Kundendienst anrufen, prüfen Sie bitte, ob Sie das Problem nicht selbst beheben können. Sollte
dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich dann an den Kundendienst. Sie sollten die Modellnummer und die
Seriennummer zur Hand haben (diese finden Sie auf dem silbernen CE-Schildchen hinter dem unteren Service-
Panel auf der Vorderseite der Maschine). Die nachfolgende Tabelle, in der Probleme, Ursachen und Lösungen
beschrieben werden, hilft Ihnen zu beurteilen, ob Sie das Problem selbst lösen können oder ob Sie den
Kundendienst anrufen müssen. Das Werkzeug-Symbol (
) bedeutet, dass Sie sich an den Kundendienst
wenden müssen. Diese Tabelle umfasst nicht die Funktionsstörungen, auf die in einer Fehlermeldung der
Software hingewiesen wird. Liegt eine Funktionsstörung vor, erscheinen diese Meldungen und mögliche
Lösungen auf dem Bildschirm.
Achtung! DIE BEWEGTEN TEILE KÖNNEN VERLETZUNGEN VERURSACHEN.
Schalten Sie deshalb immer den Strom aus (z.B. durch Drücken des
Notschalters), bevor Sie die Maschinenwände öffnen.
B - Probleme, Ursachen und Lösungen
Problem
Ursache
Lösung
Ventil leckt durch die
Ablauföffnung
Luft in der Pumpe
Pumpe entlüften
Ventil ist defekt
Ventil austauschen
Die Behälterverbindung leckt an
der Saugstelle
Verschlissene(r) O-Ring(e)
O-Ring(e) austauschen
Luft wird zusammen mit der
Paste zugeführt
Luft in der Pumpe
Pumpe entlüften
Behälter ist leer
Paste nachfüllen
Kolben ist defekt
Pumpe austauschen
(Neue) Software funktioniert
nicht
Programm wurde nicht richtig
geladen
Programm nachladen
Sensoren funktionieren nicht
Die mit dem Netzgerät verbundenen
Kabel sind locker
Stecker aus der Steckdose ziehen,
Kabel prüfen
Sicherung ist durchgebrannt
Stecker aus der Steckdose ziehen,
Sicherung austauschen
Kein Strom
Stromzufuhr prüfen
Farben sind schwer reproduzierbar
Mechanismus ist verschmutzt
Reinigen und schmieren
Qualitätsschwankungen der gelieferten
Paste
Pastenlieferanten kontaktieren
Paste(n) austauschen
Paste(n) ist (sind) dicker geworden
Reset-Taste drücken und prüfen
Auf dem Bildschirm erscheint
ein schlechtes bzw. gar kein
Bild
Bildschirm ist ausgeschaltet
Bildschirm anschalten
Lose(s) Kabel
Kabel prüfen
Bildeinstellung ist zu dunkel
Bild richtig einstellen
Funktionsstörung des Bildschirms
Tastatur funktioniert nicht
Lose(s) Kabel
Kabel prüfen
Falsche Windows Tastatur-Einstellung W indows-handbuch lesen
Defekte(s) Kabel
Tastatur ist defekt
Rührwerk dreht sich nicht
Deckel sind nicht geschlossen
Deckel schließen
Zeitgeber softwaremäßig richtig
einstellen
Zeitgeber softwaremäßig richtig
einstellen