Schalter „klingeln/aus – Apple iPhone OS 3.1 Benutzerhandbuch
Seite 31

Kapitel 2
Grundlagen
31
ACHTUNG:
Wichtige Hinweise zur Vermeidung von Hörschäden finden
Sie im Handbuch Wichtige Produktinformationen (verfügbar unter
Verwenden Sie die Tasten an der Seite des iPhone, um die Lautstärke anzupassen.
Lauter
Leiser
Informationen zum Einstellen der maximalen Lautstärke für Musik und Videos auf dem
iPhone finden Sie im Abschnitt „Musik“ auf Seite 187.
Schalter „Klingeln/Aus“
Schieben Sie den Schalter „Klingeln/Aus“ in die jeweils andere Position, um zwischen
den Modi mit Klingelton und ohne Klingelton zu wechseln.
Klingeln
Aus
Ist der Klingelton aktiviert, gibt das iPhone alle Klingel-, Warn- oder Effekttöne aus.
Wenn das Klingeln ausgeschaltet ist, gibt das iPhone keine Klingel- oder Warntöne und
sonstige akustische Signale aus.
Wichtig:
Die akustische Ausgabe von Wecktönen, audiobasierten Programmen wie
„iPod“ und zahlreichen Spielen erfolgt auch dann über den integrierten Lautsprecher,
wenn das iPhone stummgeschaltet ist.
Wenn Sie einen Anruf erhalten, vibriert das iPhone standardmäßig, unabhängig davon,
ob der Klingelton aktiviert ist oder nicht. Ist der Klingelton des iPhone aktiviert, können
Sie einen Anruf stummschalten, indem Sie einmal die Standby-Taste oder eine der
Lautstärketasten drücken. Drücken Sie die jeweilige Taste ein zweites Mal, um den
Anruf an den Voicemail-Dienst weiterzuleiten.