Ändern der tasten zum blättern – Apple iPod touch iOS 2.0 Benutzerhandbuch
Seite 78

Wiedergeben oder Anhalten eines Videos
Tippen Sie auf oder .
Erhöhen oder Reduzieren der Lautstärke
Bewegen Sie den Lautstärkeregler. Oder verwen-
den Sie die Tasten für die Lautstärkeregelung an
der Seite des iPod touch.
Erneutes Abspielen eines Videos
Tippen Sie auf .
Springen zum nächsten oder vorherigen Video
Tippen Sie zweimal auf , um zum vorherigen
Video zu springen. Tippen Sie auf , um zum
nächsten Video zu springen.
Schneller Vorlauf/Schneller Rücklauf
Tippen und halten Sie den Finger auf oder .
Springen zu einer Stelle in einem Video
Bewegen Sie die Abspielposition auf der
Navigationsleiste.
Abbrechen der Wiedergabe vor dem Filmende
Tippen Sie auf „Fertig“ oder drücken Sie die
Home-Taste .
Wechseln zwischen einer bildschirmfüllenden
oder einer auf die Bildschirmgröße skalierten
Videodarstellung
Tippen Sie zweimal auf das Video. Sie können
auch auf
tippen, um das Video bildschirmfül-
lend anzuzeigen. Oder tippen Sie auf
, um es
auf Bildschirmgröße zu skalieren.
Setzen von Lesezeichen in einem Video
Tippen Sie auf
neben einem Video und
tippen Sie dann auf „Lesezeichen“. Oder starten
Sie die Wiedergabe eines Videos und tippen Sie
auf
. Tippen Sie auf „Lesezeichen“, um die mit
Lesezeichen versehenen Videos aufzulisten.
Versenden eines Links zum Video
Tippen Sie auf
neben einem Video und tip-
pen Sie dann auf „Senden“. Oder starten Sie die
Wiedergabe eines Videos und tippen Sie auf
.
Anzeigen von Informationen zu einem Video
und Suchen nach ähnlichen Videos
Spielen Sie das gesamte Video ab, tippen Sie auf
„Fertig“, während ein Video abgespielt wird, oder
tippen Sie auf
neben einem Video in einer
Liste.
Der iPod touch blendet die Bewertung des
Videos, eine Beschreibung, das Ladedatum und
andere Informationen ein. Sie sehen außerdem
eine Liste ähnlicher Videos, deren Wiedergabe Sie
durch Tippen starten können.
Ändern der Tasten zum Blättern
Sie können die Suchtasten „Highlights“, „Topvideos“, „Lesezeichen“ und „Suchen“ un-
ten im Bildschirm durch Tasten austauschen, die Sie häufiger verwenden. Wenn Sie
beispielsweise häufig Topvideos, aber nicht viele der unter „Highlights“ empfohlenen
Videos ansehen, empfiehlt es sich, die Taste „Highlights“ durch „Topvideos“ zu ersetzen.
78
Kapitel 6
Weitere Programme