Ergonomie am arbeitsplatz – Apple PowerBook G4 (12-inch, 1.5 GHz) Benutzerhandbuch
Seite 79

Anhang B
Informationen zur Wartung, Verwendung und Sicherheit
79
Vermeiden von Hörschäden
Apple und der Umweltschutz
Apple Computer, Inc. ist ständig darum bemüht, die Belastungen, die sich aus der Ver-
wendung von Apple Systemen und Produkten für die Umwelt ergeben können, auf
einem möglichst niedrigen Niveau zu halten.
Weitere Informationen
www.apple.com/environment/summary.html
Ergonomie am Arbeitsplatz
Im Folgenden finden Sie einige Tipps zum Einrichten einer gesunden Arbeitsumgebung.
Tastatur und Trackpad
Achten Sie darauf, dass Ihre Schultern bei der Arbeit mit der Tastatur und dem Trackpad
stets entspannt sind. Ober- und Unterarme sollten einen rechten Winkel und Unter-
arme und Handrücken eine gerade Linie bilden.
Achten Sie beim Arbeiten mit der Tastatur auf einen leichten Tastenanschlag und dar-
auf, dass sich Hände und Finger beim Verwenden von Tastatur und Trackpad nicht
verkrampfen. Ziehen Sie Ihre Daumen möglichst nicht unter die Handflächen.
Achtung:
Das Verwenden von Ohrhörern oder Kopfhörern mit hoher Lautstärke kann
eine dauerhafte Schädigung des Gehörs zur Folge haben. Sie gewöhnen sich mit der
Zeit zwar an höhere Lautstärken, sodass diese für Sie normal erscheinen, Ihre Hör-
fähigkeit kann jedoch beeinträchtigt werden. Stellen Sie daher die Lautstärke Ihres
PowerBook nicht zu hoch ein. Treten Ohrgeräusche auf, reduzieren Sie die Lautstärke
oder verwenden Sie Ohr- oder Kopfhörer nicht mehr für die Audiowiedergabe mit
Ihrem PowerBook.
Richtig
Falsch
Richtig
Falsch
D3185.book Seite 79 Montag, 4. April 2005 2:52 14