Apple PowerBook G4 (15-inch, 1.67/1.5 GHz) Benutzerhandbuch
Seite 11

Kapitel 1
Einführung
11
Für das Einrichten der Internet-Verbindung müssen Sie normalerweise verschiedene
Informationen angeben, z. B. den Namen Ihres Benutzer-Accounts bei Ihrem Internet-
Anbieter. Wenn Sie noch nicht so weit sind, dass Sie die Verbindung jetzt einrichten
können, lassen Sie diesen Schritt vorerst aus. In Anhang C „Herstellen einer Verbindung
zum Internet“ auf Seite 85 finden Sie Informationen zum nachträglichen Einrichten der
Verbindung. Wenn alle Vorbereitungen getroffen sind, stellen Sie die unten angegebe-
nen Informationen zur Art der Verbindung zusammen, mit der Sie arbeiten möchten.
Sie können die von Ihrem Internet-Anbieter oder dem Netzwerkadministrator bereit-
gestellten Informationen auf den folgenden Seiten eingeben und anschließend in den
Systemassistenten übertragen.
Geben Sie zum Einrichten einer Wählverbindung über das Telefon die folgenden
Informationen ein:
 Name des Dienstanbieters
 Benutzer-Account oder Benutzername
 Kennwort
 Telefonnummer des Internet-Anbieters
 Alternative Telefonnummer
 Vorwahl-Präfix für externe Verbindung (Amtsleitung)
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Verbindung über DSL, Kabelmodem, das lokale
Netzwerk oder drahtlos via AirPort Extreme einzurichten:
m
Wählen Sie zunächst Ihre Verbindungsmethode (falls Unklarheit über die Methode
besteht, erkundigen Sie sich bei Ihrem Systemadministrator oder Internet-Anbieter):
 Manuell
 DHCP mit einer manuellen Adresse
 DHCP
 BootP
 PPP
Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, wählen Sie „DHCP“ aus. Das Netzwerk stellt nor-
malerweise die meisten erforderlichen Informationen automatisch für Sie bereit.
Wenn Sie „Manuell“ oder „DHCP mit manueller Adresse“ gewählt haben, geben Sie
Folgendes ein:
 IP-Adresse
 Teilnetzmaske
 Router-Adresse
Hinweis: Wenn Sie „DHCP mit manueller IP-Adresse“ ausgewählt haben, müssen
Sie keine Teilnetzmaske oder Router-Adresse angeben.
D3092Q16B.book Seite 11 Mittwoch, 9. Februar 2005 11:39 11