Apple MacBook (13-inch, Late 2006) Benutzerhandbuch
Seite 49

Kapitel 4
Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
49
 Sollte dies nicht funktionieren, versuchen Sie, das Festplatten-Dienstprogramm zu
starten, um die Festplatte zu reparieren:
 Legen Sie die mit Ihrem Computer gelieferte Mac OS X Installations-CD/DVD 1 ein.
 Starten Sie den Computer neu und halten Sie beim Starten die Taste „C“ gedrückt.
 Wählen Sie „Installationsprogramm“ > „Festplatten-Dienstprogramm öffnen“.
Befolgen Sie nach dem Starten des Festplatten-Dienstprogramms die Anwei-
sungen im Bereich „Erste Hilfe“, um zu sehen, ob das Programm Ihre Festplatte
reparieren kann.
Kann das Festplatten-Dienstprogramm die Festplatte nicht reparieren, müssen Sie
die Systemsoftware Ihres Computers möglicherweise neu installieren. Vgl. „Neuinstal-
lieren der mit Ihrem MacBook gelieferten Software“ auf Seite 57.
Das MacBook lässt sich nicht einschalten oder startet nicht
Führen Sie die folgenden Maßnahmen in der angegebenen Reihenfolge aus, bis sich
der Computer einschaltet:
 Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil am Computer und an einer funktionierenden
Steckdose angeschlossen ist. Verwenden Sie nur den mit Ihrem MacBook Computer
gelieferten 60W MagSafe Power Adapter (Netzteil). Falls das Netzteil den Ladevor-
gang unterbricht und Sie sehen, dass die Betriebsanzeige des Netzteils nicht leuch-
tet, obwohl Sie das Netzteil anschließen, trennen Sie das Netzkabel und schließen Sie
es erneut an, um es korrekt anzuschließen.
 Prüfen Sie, ob Ihre Batterie wiederaufgeladen werden muss. Drücken Sie auf die kleine
Taste auf der Batterie. Abhängig vom Ladezustand der Batterie sollten eine bis vier
Anzeigen leuchten. Wenn nur eine Batterieladeanzeige blinkt, empfiehlt es sich, das
Netzteil angeschlossen zu lassen, bis mindestens diese Anzeige permanent leuchtet.
D3946M42A.book Seite 49 Mittwoch, 11. Oktober 2006 3:53 15