Apple und der umweltschutz, Weitere informationen, service und support – Apple iMac (Retina 5K, 27-inch, Late 2014) Benutzerhandbuch
Seite 4

Online-Ressourcen
Online-Informationen zu Service und Support finden Sie
unter
Land ggf. aus dem Einblendmenü aus. Sie können die
AppleCare Knowledge Base durchsuchen, nach Software
aktualisierungen suchen oder Unterstützung durch
Teilnehmer in den Diskussionsforen erhalten.
Systeminformationen
Informationen über Ihr iMac können Sie mithilfe
der Systeminformationen anzeigen. Hier werden die
installierte Hardware oder Software, die Seriennummer,
die Betriebssystemversion und der installierte Gesamt
speicher und vieles mehr angezeigt. Zum Öffnen der
Systeminformationen wählen Sie „Apple“ () > „Über
diesen Mac“ aus der Menüleiste und klicken dann auf
„Systembericht“.
Apple Hardware Test
Sie können mit dem Programm „Apple Hardware Test“ (AHT)
feststellen, ob ein Problem mit einer der Komponenten
Ihres Computers, etwa mit dem Arbeitsspeicher oder dem
Prozessor, vorliegt.
Programm „Apple Hardware Test“ verwenden: Trennen
Sie bis auf Tastatur und Maus alle externen Geräte von Ihrem
Computer. Ist ein Ethernetkabel angeschlossen, ziehen
Sie es heraus. Starten Sie Ihren Computer bei gedrückter
Taste „D“ neu. Wenn das Apple Hardware TestFenster mit
Auswahlmöglichkeiten angezeigt wird, wählen Sie die
gewünschte Sprache aus. Drücken Sie die Rückschritttaste
oder klicken Sie auf den Rechtspfeil. Wenn das Apple
Hardware TestHauptfenster angezeigt wird (nach ungefähr
45 Sekunden), folgen Sie den Anleitungen auf dem Bild
schirm. Findet Apple Hardware Test ein Problem, wird ein
Fehlercode angezeigt. Notieren Sie den angezeigten Code,
bevor Sie Supportoptionen in Anspruch nehmen. Konnte
Apple Hardware Test keinen Hardwarefehler feststellen,
könnte ein Problem mit der Software vorliegen.
Wichtig: Wird Apple Hardware Test nach dem Neustart
nicht geöffnet, drücken Sie die Tastenkombination „Befehl
(x)WahlD“ und starten Sie den Computer neu, um über
das Internet auf Apple Hardware Test zuzugreifen. Schließen
Sie hierzu unbedingt das Ethernetkabel wieder an. Ihr
Computer muss mit einem Netzwerk verbunden sein, das
den Internetzugang bereitstellt.
Möglicherweise müssen Sie die Sitzhöhe neu einstellen,
sodass sich Ihre Unterarme und Hände im richtigen
Winkel zur Tastatur befinden. Falls Sie die Füße nun nicht
auf dem Boden aufstellen können, verwenden Sie eine
verstellbare Fußstütze. Alternativ können Sie auch einen
höhenverstellbaren Arbeitstisch einsetzen. Eine weitere
Möglichkeit wäre es, einen Tisch zu verwenden, bei dem
die Tastatur tiefer liegt als die restliche Arbeitsfläche.
Monitor
Stellen Sie den Monitor so ein, dass sich die Oberkante
des Monitors beim Arbeiten etwa in Augenhöhe oder
knapp darunter befindet. Wie groß der Abstand zwischen
Monitor und Betrachter sein soll, hängt von den jeweiligen
Anforderungen ab. Häufig werden Abstände zwischen 45
und 70 cm verwendet.
Richten Sie den Bildschirm so aus, dass keine störenden
Lichtreflexe von Lampen oder Fenstern zu sehen sind.
Der Ständer ermöglicht es, den Monitor optimal einzustellen
und Spiegelungen durch Lichtquellen, die nicht bewegt
werden können, zu vermeiden.
Weitere Informationen zur Ergonomie am Arbeitsplatz finden
Sie im Internet unter:
Apple und der Umweltschutz
Apple Inc. ist ständig darum bemüht, die Umweltbe lastun
gen, die sich aus der Verwendung von AppleSystemen und
Produkten ergeben können, auf einem möglichst niedrigen
Niveau zu halten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Weitere Informationen, Service und
Support
Versuchen Sie nicht, den iMac zu öffnen. Dies ist nur zum
Erweitern des Speichers bei 27"Modellen zulässig. Muss
Ihr Computer gewartet werden, wenden Sie sich an Apple
oder bringen Sie Ihren iMac zu einem Apple Autorisierten
Servicepartner. Weitere Informationen über Ihren iMac
finden Sie in der Mac-Hilfe, in Online-Ressourcen, in den
Systeminformationen oder im Programm „Apple
Hardware Test“.
Mac-Hilfe
Antworten auf Ihre Fragen sowie Anleitungen und Tipps zur
Fehlerbeseitigung finden Sie in vielen Fällen in der Mac-Hilfe
auf Ihrem Mac. Klicken Sie auf das FinderSymbol und in der
Menüleiste auf „Hilfe“. Wählen Sie dann „MacHilfe“.