4 bedienung, 1 volumen einstellen, 2 spitzenaufnahme – Eppendorf Biomaster 4830 Benutzerhandbuch
Seite 8: 3 flüssigkeit aufnehmen, 4 flüssigkeit abgeben, 5 mastertip abwerfen, Bedienung 4.1, Volumen einstellen, Spitzenaufnahme, Flüssigkeit aufnehmen

Bedienung
Biomaster
®
4830
Deutsch (DE)
8
4
Bedienung
4.1
Volumen einstellen
1. Volumenarretierung drücken und gedrückt halten.
2. Um das Volumen einzustellen, Bedienknopf drehen.
3. Volumenarretierung loslassen.
Das eingestellte Volumen ist gegen versehentliches Verstellen zuverlässig gesichert.
4.2
Spitzenaufnahme
Voraussetzung
Der Mastertip befindet sich in einer Spitzenbox.
1. Biomaster auf einen Mastertip aufstecken.
Der Biomaster rastet spürbar im Mastertip ein.
Der Mastertip bleibt nach dem Aufstecken des Biomasters in der Spitzenbox.
2. Bedienknopf bis zum zweiten Anschlag kräftig durchdrücken.
Der Kolben ist im Biomaster fixiert.
3. Bedienknopf loslassen.
Der Kolben gleitet in der Spitze bis zum Endpunkt nach oben.
Das System ist einsatzbereit.
4.3
Flüssigkeit aufnehmen
1. Bedienknopf bis zum ersten Anschlag drücken.
2. Mastertip senkrecht ca. 3 mm in die Flüssigkeit eintauchen.
3. Bedienknopf langsam zurückgleiten lassen.
4. Mastertip unter Abstreifen an der Gefäßwand aus der Flüssigkeit herausziehen.
Evtl. außen anhaftende Tröpfchen mit faserfreiem Zellstoff abtupfen. Dabei darf keine
Flüssigkeit aus dem Mastertip gesaugt werden.
4.4
Flüssigkeit abgeben
1. Mastertip schräg an die Gefäßwand anlegen.
2. Bedienknopf bis zum ersten Anschlag drücken.
3. Bedienknopf gedrückt halten und Mastertip an der Gefäßwand hochziehen.
4.5
Mastertip abwerfen
Um den Mastertip abzuwerfen, den Bedienknopf ganz durchdrücken.
Geringe Flüssigkeitsreste in der Spitze des Mastertips gehören nicht zum
Dosiervolumen und haben keinen Einfluss auf die Präzision und die Richtigkeit.