5 flüssigkeit abgeben, 1 umkehrhub verwerfen, Flüssigkeit abgeben 5.5.1 – Eppendorf Multipette M4 Benutzerhandbuch

Seite 34: Umkehrhub verwerfen

Advertising
background image

34

Bedienung
Multipette

®

M4 · Repeater

®

M4

Deutsch (DE)

5.5

Flüssigkeit abgeben

5.5.1

Umkehrhub verwerfen

Während und nach der Flüssigkeitsaufnahme blinkt das Display. Nach der
Flüssigkeitsaufnahme muss der Umkehrhub ausgelöst werden.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

Bei einem vollbefüllten Combitip muss für den Umkehrhub der Bedienhebel nur
einmal gedrückt werden. Bei Teilbefüllung des Combitips müssen Sie bei
Wahlradstellungen unter 4 den Bedienhebel mehrfach drücken.

Geben Sie den Umkehrhub in das Aufnahmegefäß oder ein Abfallgefäß
ab. Der Umkehrhub ist kein Dosierschritt!
• Wenn Sie alle Dispensierschritte als Wandabgabe durchführen

möchten, führen Sie den Umkehrhub auch als Wandabgabe durch.

• Wenn Sie alle Dispensierschritte als Freistrahlabgabe durchführen

möchten, führen Sie den Umkehrhub auch als Freistrahlabgabe
durch.

• Wenn sich nach der Freistrahlabgabe ein Tropfen bildet, gehört

dieser zum nächsten Dosierschritt.

Position des
Volumenwahlrads

Anzahl der Betätigungen des Bedienhebels für
Umkehrhub

● (= 0,5)

8

1

4

● (= 1,5)

3

2

2

● (= 2,5)

2

3

2

● (= 3,5)

2

≥ 4

1

Advertising