Dbedienungsanleitung – Scarlett SC-1089 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

www.scarlett-europe.com

SC-1089

14

·

.

,

3-5

.

·

.

·

.

·

.

·

.

·

.

:

·

,

.

·

.

·

.

·

.

·

.

D

BEDIENUNGSANLEITUNG

SICHERHEITSHINWEISE
· Bitte befolgen Sie beim Betrieb des Gerätes folgende Sicherheitshinweise:

· Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sehr aufmerksam durch, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, um Beschädigungen beim

Gebrauch weitgehend auszuschließen. Unkorrekter Umgang kann das Gerät beschädigen, einen Sachschaden verursachen oder Ihre
Gesundheit gefährden.

· Vor dem ersten Gebrauch stellen Sie sicher, dass die technischen Daten des Gerätes, die auf dem Aufkleber angegeben sind, mit den

Parametern des Stromversorgungsnetzes übereinstimmen.

· Das Gerät darf nur für Haushaltszwecke verwendet werden. Es ist nicht zu Industriezwecken geeignet.
· Bitte das Gerät bzw. das Netzkabel nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Um sich vor Schädigungen durch Strom zu

schützen, benutzen Sie das Gerät niemals im Freien oder auf feuchten Oberflächen.

· Schließen Sie das Gerät immer nur mit trockenen Händen an das Stromnetz an; beim Abschalten ziehen Sie am Stecker und niemals am

Netzkabel.

· Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit scharfen Kanten oder heißen Oberflächen in Berührung kommt.

· Ziehen Sie den Stecker jedes Mal vor der Reinigung und immer, wenn das Gerät nicht betrieben wird, aus der Steckdose.
· Das Gerät darf nicht betrieben werden, wenn Netzkabel bzw. Netzstecker beschädigt sind, wenn der Staubsauger heruntergefallen ist oder

andere Beschädigungen aufweist. Zur Fehlersuche und Reparierung wenden Sie sich an die nächstgelegene Kundendienststelle.

· Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizkörpern, Heizgeräten usw.) und setzen Sie es nicht der

Einwirkung des direkten Sonnenlichts aus, da dies die Verformung von Kunststoffteilen zur Folge haben kann.

· Lassen Sie Kinder niemals das Gerät benutzen und seien Sie äußerst vorsichtig bei der Anwendung des Gerätes in ihrer unmittelbaren

Nähe.

· Um Beschädigungen am Saugschlauch vorzubeugen, bitte diesen nicht umbiegen oder ausdehnen.

· Achten Sie darauf, dass die Luftleitungsöffnungen nicht verstopft sind. Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern in diese Öffnungen

(Staub, Haare, Kleidungsstücke usw.).

· Seien Sie äußerst vorsichtig beim Staubsaugen auf den Treppen.
· Bitte räumen Sie vor dem Staubsaugen alle erhitzten oder spitzen Gegenstände von Boden auf, da sie den Staubbeutel beschädigen

können.

ACHTUNG:
· Um Überbelastung des Stromnetzes zu vermeiden, schließen Sie das Gerät niemals gleichzeitig mit anderen leistungsfähigen Geräten an

dieselbe Stromnetzlinie an.

· Schalten Sie den Staubsauger ohne eingesetzten Filter nicht ein.
· Bitte reinigen Sie keine nassen Oberflächen mit Ihrem Staubsauger, da sich Flüssigkeiten mit dessen Hilfe nicht beseitigen lassen.

· Mit einem flüssigen Reinigungsmittel bearbeitete Teppiche sollten bis zum Beginn der Reinigung mit dem Staubsauger ganz trocknen

werden.

· Benutzen Sie den Staubsauger niemals ohne eingesetzten bzw. mit einem beschädigten Staubbeutel.
VORBEREITUNG

· Um den Saugschlauch an den Staubsauger zu schließen, führen Sie seinen Ansatz in die Ansaugöffnung ein und drücken darauf bis zum

Einrasten.

· Zum Entfernen des Saugschlauches drücken Sie auf den Knopf an seinem Ansatz und ziehen am Schlauchstutzten gegen sich.

· Ziehen Sie das Teleskoprohr bis zur notwendigen Länge aus.
· Setzen Sie auf das Rohr eines der Aufsätze ein:

Kombinierter Aufsatz Boden-Teppich ist für Reinigung von Teppichböden und ähnlichen Belägen sowie glatten Oberflächen

bestimmt.

Spaltenaufsatz: für Reinigung von schwer zugänglichen Stellen Winkeln, Spalten.

Aufsatz

für

Möbelreinigung.

INBETRIEBNAHME

· Vor Inbetriebnahme wickeln Sie das Netzkabel auf notwendige Länge aus und stöpseln Sie den Stecker ein. Die gelbe Markierung am Kabel

zeigt seine optimale Länge, die rote Markierung entspricht der maximalen Länge, die nicht überschritten werden kann.

· Zum Einschalten des Staubsaugers bringen Sie den Leistungsregler am Griff des Schlauches in die nötige Position:

«MAX» - maximale Saugkraft;
«HI» - Hochleistung;
«MED» - Mittelleistung;
«LOW/ON.» - Mindestleisitung/Ein.

· Zum Ausschalten des Staubsaugers bringen Sie den Leistungsregler in die Position OFF .
· Für Kabelaufwicklung drücken Sie auf den entsprechenden Knopf. Damit das Kabel nicht verdreht bzw. beschädigt wird, kontrollieren Sie die

Aufwicklung mit der Hand.

· Um der Überhitzung des Motors vorzubeugen, betreiben Sie den Staubsauger nicht länger als 30 Minuten ohne Unterbrechung und machen

Sie unbedingt Zwischenpausen für wenigstens 15 Minuten.

VORTEILE IHRES STAUBSAUGERS
· Ihr Staubsauger ist mit 7-Stufen-System der Luftfiltration ausgestattet.

Dreischichtiger

Gewebestaubbeutel.

Doppelfaserfilter für feine Reinigung zwischen der Sektion des Staubbeutels und dem Elektromotor.

Doppelfaserfilter für feine Reinigung am Luftausgang aus dem Staubsauger.

· 7 Schichten der Filtermaterialien sichern ein maximal sorgfältigstes Aufräumen.
REINIGUNG UND PFLEGE

· Schalten Sie den Staubsauger aus und ziehen den Stecker aus der Netzdose.

Advertising