chiliGREEN Neo2 Pico Benutzerhandbuch
Seite 7

BENUTZERHANDBUCH
DEUTSCH
3
12.
EINGANGSWERTE: Achten Sie das entsprechende Etikett
am Notebook und stellen Sie sicher, dass der Stromadapter
die angeführten Erfordernisse erfüllt. Verwenden Sie nur
vom Hersteller angeführtes Zubehör.
13.
Prüfen Sie die Verbindungen zwischen dem Hauptgerät und
dem Zubehör bevor Sie das Notebook einschalten.
14.
Verwenden Sie das Notebook NICHT während Sie essen
und vermeiden Sie es das Notebook zu verschmutzen.
15.
Schieben Sie nichts in das Notebook, da dies zu
Kurzschlüssen oder anderen Beschädigungen führen kann.
16.
Trennen Sie das Notebook vom Stromnetz und schalten Sie
es aus, wenn Sie externe, nicht hot-plug-fähige Geräte
installieren oder entfernen wollen.
17.
Trennen Sie das Notebook vom Stromnetz und entfernen
Sie den Akkusatz vor jeder Reinigung und halten Sie Kinder
fern.
18.
Zerlegen Sie das Notebook nicht. Reparaturen dürfen nur
von zertifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden.
Andernfalls kann es zu Schäden führen, für die der Hersteller
keine Haftung übernimmt.
19.
Verwenden Sie nur vom Hersteller genehmigte Akkus, da es
sonst Schäden zur Folge haben kann.
20.
Das Notebook verfügt über kleine Metallblättchen zur
Wärmeverteilung. Stellen Sie das Notebook NIE auf weiche
Unterlagen (z.B. Bett, Sofa, Schoß), da das Notebook
dadurch heiß wird und sich das System abschaltet.
21.
Sie müssen das Gerät vom Stromnetz trennen, um es völlig
stromfrei zu machen! Stellen Sie es dazu bitte stets so auf,
dass die Trennung vom Stromnetz einfach und bequem
möglich ist. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir die
Trennung vom Stromnetz, wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird.