Inbetriebnahme und verwendung – chiliGREEN Platin TX Benutzerhandbuch
Seite 9

Deutsch
7
Inbetriebnahme und Verwendung
Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig Datensicherungen
vorzunehmen! Trotz aufwändiger Tests und Prüfverfahren
können Defekte nicht restlos ausgeschlossen werden. Die
Haftung für Datenverluste und eventuelle Folgeschäden
ist ausgeschlossen.
Hinweise zur korrekten Aufstellung des Gerätes
Das Notebook muss auf einer ebenen, stabilen und kippsicheren
Arbeitsfläche stehen. Wählen Sie den Aufstellungsort des Gerätes so, dass
es keinesfalls Feuchtigkeit, Staub, Hitze, direkter Sonneneinstrahlung bzw.
Magnet- oder Stromfeldern ausgesetzt ist.
Um möglichst ergonomisch arbeiten zu können sollten Sie darauf achten,
dass Blendungen, Spiegelungen und starke Hell-Dunkel-Kontraste durch
Lichtquellen wie Fenster, Fernseher oder Leuchten vermieden werden.
Achten Sie beim Arbeiten auf eine angenehme und komfortable Sitzposition,
die ermüdungsfreies und bequemes Arbeiten ermöglicht.
LCD-Bildschirm
Der mit einem dünnen Glas abgedeckte LCD-Bildschirm ist eine äußerst
empfindliche Komponente des Notebooks. Beachten Sie bitte die zuvor
genannten Sicherheitshinweise genau, um Beschädigungen zu vermeiden.
Bringen Sie den Notebookdeckel mit dem Bildschirm vorsichtig in eine
für Sie angenehme Position, die gleichzeitig eine gute Lesbarkeit der
Bildschirminhalte ermöglicht.
Achten Sie beim Arbeiten darauf, dass der Bildschirm keinesfalls mit spitzen
oder rauen Gegenständen berührt wird. Prüfen Sie vor dem Schließen des
Notebook-Deckels, dass sich keinesfalls Gegenstände auf der Tastatur
befinden!
Inbetriebnahme und Verwendung