Ce-konformität, Altgeräteentsorgung, Inbetriebnahme – chiliGREEN Media Recorder MR1 PROWORX Benutzerhandbuch
Seite 6: Anschluss an den computer, 3 inbetriebnahme, 8 ce-konformität, 9 altgeräteentsorgung, 1 anschluss an den computer

Inbetriebnahme - 6/58
Warten Sie nach dem Abschalten 5 bis 10 Sekunden, bevor Sie den MR1 wieder einschalten, da die
integrierte Festplatte sonst beschädigt werden könnte.
Es können nicht mehr als vier Partitionen verwaltet werden.
Die Erkennung des MR1 nach dem Anschluss an einen Computer kann etwas längere Zeit (bis zu 30
Sekunden) in Anspruch nehmen.
Auch im ausgeschalteten Zustand verbraucht das Netzteil eine geringe Menge Strom. Ziehen Sie daher
bitte den Netzstecker, wenn das Gerät (länger) nicht in Betrieb ist.
2.8 CE-Konformität
Dieses Produkt der chiliGREEN Computer GmbH, Freistädterstrasse 401, A-4040 Linz, erfüllt
folgenden Normen und Direktiven: EN60950-1:2001, EN55022:
2006,
EN55024:1998,
EN61000-3-2:2000, EN61000-3-3:1995 bzw. 73/23/EEC, 2004/108/EWG, 2006/95/EWG und 93/68/EEC.
Maximale Umgebungstemperatur im Betrieb: 35° C.
2.9 Altgeräteentsorgung
Das Gerät
– gekennzeichnet gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/EG - darf nicht in den
Hausmüll geworfen werden! Bitte kontaktieren Sie bezüglich der Rückgabe von gebrauchten
Geräten unsere Support-Hotline.
3 Inbetriebnahme
3.1 Anschluss an den Computer
Über das mitgelieferte USB-Kabel können Sie den Media Rekorder mit Ihrem Computersystem verbinden.
Warten Sie einige Sekunden, bis Ihr Computer nach dem Anschließen das Gerät erkennt.
Stellen Sie dazu sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist und verbinden Sie dann den Mini-USB Anschluss
des Media Rekorder an der Vorderseite und den USB-Anschluss Ihres Computers mit dem mitgelieferten
USB-Kabel.
Bitte beachten Sie, dass der MR1 bei aufrechter Computerverbindung nicht mehr direkt
(Bedienelemente an der Gehäusefrontseite) oder mit der Fernbedienung bedient werden kann.
Diese Bedienmöglichkeiten stehen wieder zur Verfügung, sobald das USB-Kabel vom Computer
entfernt wird.