chiliGREEN Media Player MP0114 (PWX version) Benutzerhandbuch
Seite 18

16
eine beschädigte Videodatei schuld sein.
Beim Einschalten des Gerätes flackert der Bildschirm kurz bzw. wird
die Meldung „kein Signal verfügbar“ angezeigt.
Dieser Vorgang ist völlig normal.
Eine Bild-, Audio- oder Videodatei lässt sich nicht abspielen,
obwohl das Format in der Liste der abspielbaren Dateien angeführt
ist. Auf einem Computersystem kann die Datei jedoch fehlerfrei
wiedergegeben werden.
1. Möglicherweise ist die Datei beschädigt und kann vom leistungsfähigeren
Computersystem wegen der besseren Fehlerkorrektur abgespielt
werden.
2. Die Datei könnte aufgrund spezieller Einstellungen oder
Weiterentwicklungen bei der Erstellung inkompatibel mit jenen
Formaten sein, die der Media Player unterstützt.
3. Viele Dateiendungen für Filme, Audio und Bilder (z. B. .MKV, .WAV,
.AVI) bezeichnen lediglich den sogenannten „Container“, der eine
Vielzahl von Codierungsformaten enthalten kann. Möglicherweise
befindet sich im Container ein Codierungsformat, das vom Media
Player nicht unterstützt wird.
Nach dem Wechseln der wiederzugebenden Audiospur wird plötzlich
die nächste Datei abgespielt.
Dieses Verhalten tritt unumgänglich auf, wenn die Audiospur einer Filmdatei
beschädigt ist oder vom Gerät nicht wiedergegeben werden kann.
Ich habe neue Daten von meinem PC auf einen externen USB
Datenträger kopiert bzw. Dateien umbenannt. Der Media Player findet
die Dateien nun nicht bzw. zeigt die alte Bezeichnung an.
Dieses Problem kann in seltenen Fällen auftreten. Starten Sie zur Behebung
die betroffene und am externen Datenträger gespeicherte Datei auf Ihrem
Computer bzw. öffnen Sie das betroffene Verzeichnis. Im Regelfall kann
Häufig gestellte Fragen